Leseinszenierung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Eine Liebe in 80 Feldpostbriefen

Entdeckte die Briefe bei ihrer Tante: Ursula Simgen-Buch Foto: ps

Lesung. „Die Kaltmamsell und der Koch“ ist ein Buch, in dem Ursula Simgen-Buch 80 Feldpostbriefe zusammengetragen hat und das die Liebe zweier Menschen im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Am Samstag, 19. Januar, um 11 Uhr inszenieren in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, die Schauspielerin Uta Eckhardt und der Schauspieler Rolf Birkholz von der Theatercompagnie Tagträumer die Feldpostbriefe von Fritz Winkler an seine Frau Hedwig.
Sie schlüpfen in die Rolle des Paares und geben so dem Publikum das Gefühl, beim Schreiben und Lesen der poetischen Briefe inmitten der Kriegswirren dabei zu sein. Währenddessen sind auf der Leinwand Fotos des Paares, Originalzeugnisse und Skizzen zu sehen.
Hedwigs Nichte Ursula Simgen-Buch, Mitbetreiberin des Union-Studios für Filmkunst in Kaiserslautern und des Provinzkinos in Enkenbach, hat diese Zeugnisse einer intensiven Beziehung bei ihrer Tante in Mehlingen entdeckt und als Buch herausgegeben. Gerd Forster gestaltet die Lesung musikalisch.
Zwölf der rund 80 Briefe kamen ungeöffnet aus Leningrad zurück. Der 24-jährige Fritz Winkler hat sie nie gelesen. Er blieb vermisst, seine Frau hat danach nicht mehr geheiratet. Es sind Liebesbriefe, die in den Jahren zwischen 1942 und 1944 zwischen Leningrad und Wiesbaden gewechselt wurden. Feldpostbriefe eines Liebespaares, das nichts weiter ersehnte als die Möglichkeit, Zeit miteinander verbringen zu dürfen, das vom Frieden träumte und ihn doch nie gemeinsam erleben durfte. 60 Jahre lang ruhten diese Zeugnisse eines persönlichen Schicksals inmitten des Zweiten Weltkrieges unentdeckt im Haus der Tante in Mehlingen, bevor sie von Hedwigs Nichten entdeckt wurden. Das Buch kann bei der Lesung erworben werden.
Der Eintritt ist frei. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ