Am Freitag, 28. Oktober
Evergreens in der Stiftskirche

Bauförderverein Stiftskirche e.V. Der Erhalt der Kaiserslauterer Stiftskirche ist für den Bauförderverein Stiftskirche e.V. eine Herzensangelegenheit. Um auf den Förderverein aufmerksam zu machen, organisiert der Vorsitzende, Dekan Richard Hackländer, zum zweiten Mal ein Konzert in der ältesten Kirche der Stadt.

Am Freitag, 28. Oktober, singt ab 20 Uhr Günther Fingerle bekannte Chansons von Werner Richard Heymann. Unsterblich sind Lieder wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der Welt“ oder „Das gibt´s nur einmal“. Interpreten wie Lilian Harvey, Hans Albers, Willy Fritsch und nicht zuletzt die „Comedian Harmonists“ haben mit ihnen Film- und Zeitgeschichte geschrieben. Begleitet wird Fingerle von Mirei Arai am Flügel. Karten gibt es an der Abendkasse. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ