Sinfonieorchester des Landkreises und Ludovica Bello in der Fruchthalle
Farbenvielfalt der Opern Mozarts

Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern  Foto: Christian Weidt
2Bilder
  • Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern Foto: Christian Weidt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Konzert. Das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern unter Leitung von Christian Weidt präsentiert die Solistin Ludovica Bello (Sopran) beim letzten Fünf- Uhr-Konzert der laufenden Saison am Sonntag, um 17 Uhr, in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Gazunow und Strawinski.
In diesem Konzert trifft Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel auf die Ballettsuite zu „Raimonda“ von Alexander Glazunow. Mit Arien aus „Der Schauspieldirektor“ und „Die Entführung aus dem Serail“ präsentiert die Sopranistin Ludovica Bello die Farbenvielfalt der deutschsprachigen Opern Mozarts. Der 32-jährige Alexander Glazunow hatte sich gerade einen Namen als Komponist gemacht, da kam der berühmte Choreograph Marius Petipa zu ihm und bat ihn um die Musik zu einem neuen Ballett: Raimonda ist mit dem Ritter Jean de Brienne verlobt, der aber mit der ungarischen Armee in den Krieg ziehen muss. Während sich die junge Braut nach ihrem Bräutigam sehnt, wird sie von dem bösen Scheich Abderchaman entführt, der sie zur Heirat zwingen möchte. Kann Jean de Brienne seine Geliebte aus den Fängen des Scheichs befreien?ps

Eintrittskarten im Vorverkauf:
Tourist Information (Fruchthallstraße 14, Telefon 0631 365-2316), Pop Shop Kaiserslautern (Telefon 0631 64725), Thalia Ticketservice (Telefon 0631 36219-814), alle weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline 01806 570070), unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit „ticketdirect“ über www.eventim.de. Auch telefonische Bestellungen sind möglich. Die Karten werden dann per Post zugestellt.

Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern  Foto: Christian Weidt
Ludovica Bello  Foto: Sylviane Brauer
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ