Kurze Kunstpause am Mittag im mpk
„Farbmarken“ auf den Punkt gebracht

72 Offsetprints auf Papier: Rozbeh Asmanis „72 Colourmarks“ von 2017 (Ausstellungsansicht Kunsthalle Düsseldorf, 2018. Courtesy of the artist + Galerie Werner Klein, Köln)  Foto: ps
  • 72 Offsetprints auf Papier: Rozbeh Asmanis „72 Colourmarks“ von 2017 (Ausstellungsansicht Kunsthalle Düsseldorf, 2018. Courtesy of the artist + Galerie Werner Klein, Köln) Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ unternimmt Jessica Neugebauer am Mittwoch, 21. November, ab 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, ein Kurzgespräch zu Farbmarken in der Sonderausstellung „Wem gehört die Farbe?“. Der Eintritt ist frei. Dabei geht sie der Frage nach, was genau „Farbmarken“ sind und was man sich unter dem Begriff vorzustellen hat.
In der Ausstellung zeigt der Künstler Rozbeh Asmani neben Plastiken und anderen Druckgrafiken 72 rechteckige Offsetdrucke, die den Titel „72 Colourmarks“ („72 Farbmarken“) tragen. Der Künstler kam 2009 mit dem so genannten Farbmarkenschutzgesetz in Berührung.
Was dieses beinhaltet und wie der Künstler damit umgeht, erfahren die Besucherinnen und Besucher in knappen 15 Minuten Kunst in der Mittagspause. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ