Kurze Kunstpause am Mittag in der Tanaka-Ausstellung
„Handarbeit und Kunst“ auf den Punkt gebracht

Aus Lack auf Hanf gestaltet: Nobuyuki Tanakas „Imaginary Skin III“ von 2016  Foto: Gunther Balzer
  • Aus Lack auf Hanf gestaltet: Nobuyuki Tanakas „Imaginary Skin III“ von 2016 Foto: Gunther Balzer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ unternimmt Dr. Svenja Kriebel am Mittwoch, 5. Dezember, ab 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, ein Kurzgespräch in der Tanaka-Ausstelllung zum Thema „Handarbeit und Kunst“. Der Eintritt ist frei.
Dabei geht sie der Frage nach, ob man Handarbeit spüren kann. „Makellos“ ist eine der vielen Umschreibungen der Lackskulpturen von Nobuyuki Tanaka, Perfektion in der Linienführung und im Einsatz der aufwendigen Lacktechnik. Und trotz der Exaktheit der Ausführung ist der Unterschied zu einem maschinell lackierten, mitunter gleichfalls kunstvoll geschwungenen Autoteil deutlich. Was den Unterschied ausmacht, erhellt sich kurz und bündig in der 15-minütigen Führung.
Am gleichen Tag bietet Dr. Heinz Höfchen wieder seine Publikumsberatung an. Wer Gemälde, Graphiken oder Plastiken als Erbstücke oder Dachbodenfund zu Hause hat und wissen will, ob es sich hierbei um Kunst oder Krempel handelt, sollte sich am Mittwoch, 5. Dezember, von 14.30 bis 17 Uhr ins MPK begeben. Dr. Heinz Höfchen begutachtet bis zu fünf Objekte ohne Wertangabe und gibt Auskunft, was er darüber weiß. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ