Kurze Kunstpause am Mittag in der Tanaka-Ausstellung
„Handarbeit und Kunst“ auf den Punkt gebracht

Aus Lack auf Hanf gestaltet: Nobuyuki Tanakas „Imaginary Skin III“ von 2016  Foto: Gunther Balzer
  • Aus Lack auf Hanf gestaltet: Nobuyuki Tanakas „Imaginary Skin III“ von 2016 Foto: Gunther Balzer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ unternimmt Dr. Svenja Kriebel am Mittwoch, 5. Dezember, ab 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, ein Kurzgespräch in der Tanaka-Ausstelllung zum Thema „Handarbeit und Kunst“. Der Eintritt ist frei.
Dabei geht sie der Frage nach, ob man Handarbeit spüren kann. „Makellos“ ist eine der vielen Umschreibungen der Lackskulpturen von Nobuyuki Tanaka, Perfektion in der Linienführung und im Einsatz der aufwendigen Lacktechnik. Und trotz der Exaktheit der Ausführung ist der Unterschied zu einem maschinell lackierten, mitunter gleichfalls kunstvoll geschwungenen Autoteil deutlich. Was den Unterschied ausmacht, erhellt sich kurz und bündig in der 15-minütigen Führung.
Am gleichen Tag bietet Dr. Heinz Höfchen wieder seine Publikumsberatung an. Wer Gemälde, Graphiken oder Plastiken als Erbstücke oder Dachbodenfund zu Hause hat und wissen will, ob es sich hierbei um Kunst oder Krempel handelt, sollte sich am Mittwoch, 5. Dezember, von 14.30 bis 17 Uhr ins MPK begeben. Dr. Heinz Höfchen begutachtet bis zu fünf Objekte ohne Wertangabe und gibt Auskunft, was er darüber weiß. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ