Der „Kabarettistische Aschermittwoch“
„KabAsch 2023“ der „Untiere“ im SWR Studio Kaiserslautern

Politisch, literarisch und sehr musikalisch: die „Untiere“ | Foto: Thomas Brenner
  • Politisch, literarisch und sehr musikalisch: die „Untiere“
  • Foto: Thomas Brenner
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kabarett. Der 13. „KabAsch“ steht an − wenn das mal kein Grund zum ausgelassenen Feiern ist. Seit 2010 gibt es nun den bereits legendären „Kabarettistischen Aschermittwoch“ von und mit den „Untieren“ und diesmal auch endlich wieder auf ihrer aktuellen Stammbühne im SWR-Kaiserslautern. Show-Beginn ist um 20 Uhr, Einlass in den Saal um 19.30 Uhr.

Während in Passau die CSU mit den Maßkrügen poltert und in Rest-Deutschland das übrige Parteien-Spektrum zu rhetorischen Blutgrätschen ansetzt, laden die Lauterer Lästerzungen zum großen Spottgelage in den Emmerich-Smola-Saal ein zum satirisch-musikalischen Spektakel voller Ein- und Ausblicke auf die große und die kleine Politik in Stadt, Land und Bund − mit einem ganz besonderen Augenmerk auf die OB-Wahl in Kaiserslautern. Wie man die „Untiere“ kennt, schätzt, fürchtet und liebt, sind wieder hochkarätige Texte, freche Chansons und natürlich „Herz und Hörnchen“ mit dabei.

In seinen immer hoch-aktuellen Shows zeigt das Kabarett-Ensemble aus der Westpfalz-Metropole „K-town“ seine enorme Vielseitigkeit und seine ganz eigene Art von Kleinkunst: „Politeramusisches“ Kabarett vom Feinsten – politisch, literarisch und sehr musikalisch.

„Chef-Untier“ Wolfgang Marschall, Leitwolf, Autor und Vollblutkabarettist beeindruckt mit seinen kugelblitz-gescheiten Wortgewittern, anspruchsvoll-bissigen Gedichten und Geschichten, sowie gelegentlich liebevoll eingestreuten biografischen Anekdoten und seinen kraftvollen Schlagzeug-Parts.

„Lady-Untier“ Marina Tamássy sorgt für den gehörigen Schuss „geballte Weiblichkeit“: fröhlich - frech - selbstbewusst. Sie singt, textet, gestaltet und rezitiert auf ihre ganz eigene, außergewöhnliche Weise. Und wenn sie parodiert, dann bleibt kein Auge trocken.

„Parodie-Untier“ Philipp Tulius verblüfft mit Gesang, Gitarre und Bass. Er textet, punktet mit seinen unglaublich detailgetreuen Persiflagen und natürlich als „OB Klausi“.

„Untier-Tastenzauberer“ Willi Haselbek begleitet diesen frechen Abend stimmungsvoll und virtuos am E-Piano, mit eigenen Kompositionen und mit urigem Gesang.

Tickets gibt es bei Thalia, der Tourist-Info Kaiserslautern und bei www.eventim.de. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ