Karten für den 24. Mai gewinnen
Letzte Vorstellung

anaceks packende „Jenufa“  Foto: ps

Pfalztheater. Zum letzten Mal im Pfalztheater wird am 24. Mai Janaceks packende „Jenufa“ aufgeführt. Die schöne Jenufa steht zwischen zwei Männern, den Halbbrüdern Stewa und Laca. Sie ist in den lebenslustigen, aber unzuverlässigen Stewa verliebt und erwartet heimlich ein Kind von ihm. Zur Verzweiflung von Jenufa verbietet ihre strenge Adoptivmutter, die Küsterin Buryja, eine Hochzeit – Stewa soll sich in einem Probejahr als würdig erweisen. Als dann der stille, in sich gekehrte Laca seine Liebe erklärt und Jenufa umarmen will, kommt es zur Katastrophe: Jenufa stößt ihn zurück, worauf Laca im Jähzorn mit einem Messer ihre Wangen zerschneidet. Jenufa bringt ihr Kind im Verborgenen zur Welt. Die Küsterin versucht, Stewa doch noch zu einer Ehe mit Jenufa zu bewegen, aber für die so entstellte junge Frau hat Stewa kein Interesse mehr. Die Küsterin sieht nur noch einen Ausweg und lässt das Kind verschwinden, um doch eine Hochzeit zwischen Jenufa und dem bereuenden Laca zu ermöglichen. Aber gerade am Tag der Hochzeit taut das Eis und gibt die Kinderleiche frei …
Auf der Hauptbühne des Pfalztheaters steht ein hochkarätiges Ensemble mit internationalen Gästen wie der jungen polnischen Sopranistin Ilona Krzywicka (Jenufa), der hochdramatischen Sopranistin Sabine Hogrefe (Küsterin), die im März in der Rolle der Elektra ihr Debüt an der New Yorker Met gab, und Heiko Börner (Laca) – aktuell als Tristan in Linz zu sehen – und vielen bewährten Ensemblemitgliedern.
Für Verlosungspechvögel gibt es noch reguläre Karten unter www.pfalztheater.de oder über 0631 3675-209. ps

Pfalztheater 5x 2 Opernkarten zu gewinnen

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ