Romanische Nacht - Liebe hört nicht auf

Ensemble Graces & Voices | Foto: Ensemble Graces & Voices
2Bilder
  • Ensemble Graces & Voices
  • Foto: Ensemble Graces & Voices
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Otterberg. Ein Doppelkonzert mit dem Ensemble Graces & Voices und dem Griechischen Chor Maistores tis Psaltikis Texnis findet am Sonntag, 21. September, 20 Uhr, in der Abteikirche in Otterberg statt.

Byzantinischer Choral mit Werken von Nikolaos Koukoumas

Im 14. Jahrhundert wurde der Hesychasmus als eine Form der Spiritualität von orthodoxen byzantinischen Mönchen entwickelt. Er verbreitete sich schnell und hatte Einfluss auf alle Aspekte der orthodoxen Kirche. Zu dieser Zeit lebte ein großer, jedoch wenig bekannter Komponist in Thessaloniki: Nikolaos Koukoumas. Von ihm stammt unter anderem die zweite Stasis des Polyeleos (Psalm 135), eine Komposition unter Einbeziehung aller acht Modi der byzantinischen Musik. Dieses Meisterwerk wurde noch in keinem anderen Programm aufgeführt.

Die Liebe hört nicht auf - Gregorianischer Choral aus Passau und Salzburg und zeitgenössische Kompositionen

Im Mittelalter wurde im heutigen Gebiet Österreichs und Süddeutschlands im Wesentlichen dieselbe liturgische Tradition gepflegt, wie durch mittelalterliche Quellen belegt ist. Dennoch stößt man bei ihrem Studium auf Niederschriften außergewöhnlicher Gesänge, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit als Rarität bezeichnet werden können. Das Programm präsentiert Stücke, die mittelalterlichen Handschriften aus Vorau, Klosterneuburg und Graz entnommen sind und durch zeitgenössische Kompositionen ergänzt werden.

Karten sind bei der Tourist-Information, Hauptstraße 54, 67697 Otterberg, in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter reservix erhältlich.red

Ensemble Graces & Voices | Foto: Ensemble Graces & Voices
Griechischer Chor Maistores tis Psaltikis Texnis | Foto: Griechischer Chor Maistores tis Psaltikis Texnis
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ