Preisträgerkonzert am 20. Januar
„SWR Junge Opernstars 2019“

Enrico Delamboye   | Foto: Foto: ps/Susanne Prothmann

Konzert. Mit dem Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „SWR Junge Opernstars 2019“ präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie auch in diesem Jahr im Rahmen von „Sonntags um 5“ ein Gesangsfestival der ganz besonderen Art:
Sechs herausragende junge Sängerinnen und Sänger stellen sich dem Publikum am Sonntag, 20. Januar, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern vor.
Zum Klingen bringen sie Arien aus Opern von Albert Lortzing, Gioacchino Rossini, Gaetano Donizetti, Richard Wagner, Charles Gounod, Jacques Offenbach, Francesco Cilea, Wolfgang Amadeus Mozart und Georges Bizet. Am Pult steht Enrico Delamboye. SWR-Moderator Markus Brock führt durch das Programm.
Bereits am Vorabend wurde unter den Sängern der diesjährige „Emmerich Smola Förderpreises 2019“ vom Publikum der Jugendstil-Festhalle in Landau vergeben.
Der Gesangswettbewerb ist nach Professor Emmerich Smola benannt, der 2011 in Kaiserslautern verstorben ist. Der ehemalige Chefdirigent des SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Studioleiter und stellvertretender Programmchef des damaligen Südwestfunk Baden-Baden, hatte mit seinem Gespür viele junge Gesangstalente entdeckt. Künstlerpersönlichkeiten wie Anneliese Rothenberger oder Fritz Wunderlich haben durch Smola ihren ersten Karriereschub bekommen. Der Emmerich-Smola-Saal im SWR Studio Kaiserslautern hält das Andenken an den großen Dirigenten in Ehren.
Die ausgesuchten jungen Musiktalente des Emmerich Smola Förderpreises 2019 sind wieder von der Musikredaktion des SWR Fernsehens in Baden-Baden zu diesem Gesangsfestival eingeladen worden.
In der Reihe „SWR Junge Opernstars 2019“ stellt der SWR regelmäßig junge und hochtalentierte Solisten vor, die teilweise schon Verpflichtungen an großen Opernhäusern haben. ps

Eintrittskarten:
Restkarten mit eingeschränkter Sicht gibt es bei der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14 in Kaiserslautern, Telefon 0631 365-2317.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ