13. Classics Kaiserslautern am 22. Juni 2019
Traktoren- und Oldtimerschau auf dem Pfalz Boulevard

Edle Oldtimer auf dem Pfalz Boulevard  Foto: Jens Vollmer
22Bilder
  • Edle Oldtimer auf dem Pfalz Boulevard Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

s+e. Die Traktoren- und Oldtimerschau am 22. Juni 2019 anlässlich der Kaiserslauterer Classics ist für viele Freunde historischer Traktoren, LKWs, Motorrädern und PKWs ein fest eingeplanter Termin im Kalender.

Der kleine landwirtschaftliche Betrieb verschwindet ebenso aus unserem unmittelbaren Umfeld, wie auch die kleinstbetriebenen familiären Hobby-Landwirtschaften. Somit werden viele Traktoren anderen Einsatzgebieten zugeordnet, zum Beispiel der Holzverarbeitung mit Spalter im Waldeinsatz oder als Transportfahrzeug für Anhängerbetrieb.
Mittlerweile sind viele Liebhaber dieser Arbeitsmaschinen in Clubs organisiert oder ganze Familien pflegen die Tradition bestimmter Marken und deren Erhalt.
Auf jeden Fall zeigt diese Veranstaltung den Ideenreichtum und den Willen eines jeden einzelnen Ausstellers zum Erhalt dieser Fahrzeuge.
Hierbei sind seltene, wie auch bereits vom Markt verschwundene Marken zu bewundern.
Bei den historischen LKWs sind einige Allroundtalente dabei, von der Schausteller-Zugmaschine bis zum Baustellen-LKW. Neben PS-Stärken sind hier auch einzigartige Aufbauten zu finden oder auch einfach nur das 50er- Jahre-Feeling zu spüren.
Liebevoll restauriert kommen seit vielen Jahren die Schätze der Oldtimerfreunde aus dem Saarland angereist. Einige Fahrzeuge sind so gut erhalten, dass der Originalzustand mit der Note 1 bewertet ist, andere Fahrzeuge sind mit Herz und Verstand restauriert und somit der Nachwelt erhalten. Auch hier sind viele Marken und Modelle zu bestaunen, die manches Besucherherz höher schlagen lässt.
„Diese Ausstellung ist nur möglich, weil viele Menschen - ob in Clubs organisiert oder als Einzelner aus Freude am Automobil - durch gemeinsames Engagement diesen Tag ermöglichen“, weiß Gabriele Fliege vom TÜV-Rheinland, die als zweite Vorsitzende der Werbegemeinschaft s+e maßgeblich an der Organisation beteiligt ist.
Zur musikalischen Unterhaltung tragen die Sambacher Straßenmusikanten bei.
Rundfahrten mit der Molly-Bahn bringen die Besucher innerhalb des Gewerbegebietes an verschiedene Standorte.
Gemütliches Beisammensein bei Speisen und Getränken und der Besuch an Infoständen ermöglichen den Austausch mit den Ausstellern.
Das DRK stellt erstmalig ein besonderes Einsatzfahrzeug mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für spezielle Einsätze vor. Im Rahmen dieser Präsentation erhalten die Besucher auch die Möglichkeit der Information über Erste Hilfe und zum Verhalten bei Notfällen, beziehungsweise zu richtigen Vorgehensweisen bei Rettungseinsätzen.
Weitere Infostände seitens der s+e Mitglieder sind in Planung und Vorbereitung, für die Kinder ist wieder die Traktor-Hüpfburg da. Ebenso werden Vorführungen seitens der Aussteller realisiert, wie die Demonstration des Anlassens von Glühkopf-Traktoren oder die historische Herstellung von Seilen, bei deren Vorführung Hüpfseile für Kinder entstehen, die gekauft werden können.
Ergänzend dazu demonstriert die SWK mit dem Thema E-Mobility neueste Technik und ist mit einem Fahrzeug vor Ort.
Gemeinsam mit der s+e Werbegemeinschaft, ihren Mitgliedern und allen freiwilligen Helfern wird dieser Tag für viele Besucher unvergesslich. jv

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ