Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Rothmann
Unterhaltsame Tage und eine fröhliche Kerwe

Ortsvorsteher Alexander Rothmann beim Fassbieranstich im vergangenen Jahr | Foto: Dominik Scherer
5Bilder
  • Ortsvorsteher Alexander Rothmann beim Fassbieranstich im vergangenen Jahr
  • Foto: Dominik Scherer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kerwe Hohenecken.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste,
dieses Jahr kann die Hohenecker Kerwe endlich wieder „ganz normal“ stattfinden: vier Tage lang, mit Umzug − einfach wie immer. Vom 26. bis 29. August erwartet die Besucherinnen und Besucher neben den Angeboten unserer Schausteller auch ein attraktives Rahmenprogramm. Besonders freut es mich, dass es auch dieses Jahr eine Straußjugend gibt, die in monatelanger Arbeit einen imposanten Kerwestrauß geknibbelt hat.

Freitags sind Sie bereits nachmittags herzlich auf dem Kerweplatz willkommen. Die offizielle Eröffnung mit dem Fassbieranstich findet um 19 Uhr statt. Die in der ganzen Region bekannte Partyband „Magic“ wird ab 20.30 Uhr für ein erstes musikalisches Highlight sorgen. Samstags abends werden die DJs von „IzzoBeatz“ ab 20 Uhr für Stimmung sorgen.

Andächtig beginnt der Kerwesonntag mit dem ökumenischen Gottesdienst „Boxenstopp“ um 11 Uhr. Nach zwei Jahren Pause kann endlich auch wieder der traditionelle Kerweumzug stattfinden. Los geht’s um 13 Uhr in der Kellereiwaldstraße. Den Startschuss werden wieder einmal die Hohenecker Böllerschützen geben. Nachdem der Umzug auf dem Kerweplatz eingetroffen ist, wird der Strauß aufgestellt und die Kerwerede gehalten. Im Kerwezelt können sich die Umzugsteilnehmer um 19 Uhr ihren verdienten Lohn abholen, wenn die von den Zuschauern gewählten besten Zugnummern prämiert werden. Dabei werden außerdem an alle Teilnehmer der Wahl attraktive Preise verlost − Mitmachen lohnt sich also!

Der Montag wird mit einem traditionellen Frühschoppen auf dem Kerweplatz eröffnet. Dazu kann gerne die eine oder andere Partie Bauerchen gespielt werden. Zum Ausklang der Kerwe wird es nochmals musikalisch, wenn die Band „Acoustic Nation“ ab 20 Uhr die Bühne rockt. Anschließend wird die Kerwe dann feierlich beerdigt.

Ich wünsche Ihnen allen eine fröhliche Kerwe und unterhaltsame Tage. Lassen Sie sich vom Angebot der Schausteller und Musiker begeistern und verbringen Sie schöne Stunden in Hohenecken. Bereits jetzt bedanke ich mich wie immer bei allen, die sich im Vorfeld und während der Kerwe mit viel Engagement um das gesamte Rahmenprogramm kümmern, insbesondere meinen Vorstandskollegen im Vereinsring, den Umzugsteilnehmern und natürlich bei unserer Straußjugend. Ein großes Dankeschön natürlich auch an die zahlreichen Spender und Sponsoren, denn nur durch sie können wir dieses umfangreiche Programm auf die Beine stellen!

Herzliche Grüße
Ihr Alexander Rothmann

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ