Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wurde nach 8 Wochen Bauzeit für den Verkehr freigegeben: der neue Radweg zwischen Hohenecken und Vogelweh  Foto: PS

Verkehrsfreigabe für den neuen Radweg entlang der B 270 erfolgt
Radeln zwischen Hohenecken und Vogelweh

Kaiserslautern. Bei strömenden Regen gab Beigeordneter Peter Kiefer gestern den neu gebauten Radverkehrsweg, der ab sofort den Ortsteil Hohenecken mit der Vogelweh verbindet, offiziell für den Verkehr frei. „Damit ist Hohenecken nicht nur gut per Bus und Auto erreichbar. Mit dem Bahnhaltepunkt und der neuen Radanbindung ist der Ortsteil bestens mit der Stadt und dem Umland vernetzt“, unterstrich er. Der neue Radweg stellt eine erhebliche Verbesserung für den Radverkehr dar, der auf der mit etwa...

Auch  das Bürgercenter ist am Montag geschlossen | Foto: Walter

Stadtverwaltung am Montag geschlossen
Stimmerfassung der Stadtratswahl und der Ortsbeiratswahlen

Kaiserslautern. Aufgrund der Stimmerfassung der Stadtratswahl und der Ortsbeiratswahlen ist das Rathaus am Montag, 27. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies gilt insbesondere auch für das Bürgercenter, die Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie das Stadtarchiv. Ausgenommen von der Schließung sind das Projektbüro für städtische Veranstaltungen, der Vollzugsdienst, die Lebensmittelüberwachung, die Fruchthalle, die Stadtbibliothek, die Emmerich-Smola-Musikschule, die...

Foto: Pixabay/ulleo

Am Sonntag ist Wahltag
Geoportal zeigt Wahlkreise

Klick: Wahlergebnisse Kaiserslautern Kaiserslautern. Die Wahlergebnisse der Kommunal- und Europawahlen werden, sobald sie im Laufe des Abends des 26. Mai vorliegen, direkt auf der städtischen Internetseite www.kaiserslautern.depubliziert. Auch wird die Stadt an diesem Abend erstmals ihren Twitter-Kanal @StadtKL nutzen, um die Ergebnisse direkt am Sonntagabend bekanntzugeben. Pünktlich für die Wahlwoche hat die Abteilung „Grafische Datenverarbeitung“ des Referats Stadtentwicklung zudem das...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

V.r.: Beigeordneter Peter Kiefer, Roland Hammer, Erick Burkhardt, Wolfgang Mayer  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Peter Kiefer verabschiedet Roland Hammer
39 Jahre im Dienst der Feuerwehr Kaiserslautern

Kaiserslautern. Feuerwehrdezernent Peter Kiefer hat den langjährigen Brandinspektor im Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz Roland Hammer im Rahmen einer kleinen Feierstunde nach über 39 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. „Für Ihre vielen Jahre im Dienste der Stadt und der Bürgerschaft möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken“, erklärte er und überreichte dem scheidenden Mitarbeiter seine Ruhestandsurkunde sowie ein kleines Präsent. Roland Hammer, der in Stein an der...

Kennenlerntreffen am Freitag, 28. Juni
Singpaten gesucht

Gesangsprojekt. Für das Projekt „Canto elementar − Generationen verbindendes Singen“ der „Anne und Wilm Wippermannstiftung“ werden Frauen und Männer gesucht, die einmal in der Woche unter Anleitung der „Canto“-Trainerin Jutta Braun beziehungsweise Adele Weidlich gemeinsam mit den Kindern im Kindergarten singen möchten. Gesucht werden Singpaten unter anderem für die neu beginnende Kita des DRK in der Wilhelm-Kittelberger-Straße 90. Das Projekt beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien,...

Bundestagsabgeordneter Gustav Herzog sucht weltoffene Gastfamilien
Kaiserslautern heißt Jugendliche aus aller Welt willkommen

AFS. Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur bei deutschen Jugendlichen beliebt. Im September 2019 kommen rund 300 Schülerinnen und Schüler aus über 40 Ländern nach Deutschland, um das Land und die Kultur kennenzulernen. Während ihres Austauschjahres wollen sie ihr Deutsch verbessern und die eigene Heimatkultur ihrer Gastfamilie und neuen Freundinnen und Freunden näher bringen. „Ich habe durch dieses Austauschjahr ganz viele tolle Leute kennengelernt und dadurch erkannt, dass ich mich trotz...

Foto: pixabay

Aktion „Stadtradeln“ der Evangelischen Allianz
Kreuz und quer durch Kaiserslautern

Evangelische Allianz. „Wenn alle Brünnlein fließen ...“ − leider fließen in Kaiserslautern nicht mehr alle Brünnlein und auch die Bäche und Wöge sind aus dem Stadtbild verschwunden. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ lädt die Feierabendtour „Von Brunnen, Bächen und Wögen“ ein, Mittelbach und Löwenbrunnen, Lutzerquelle und Gerberbach sowie Thierhäuschen und vieles mehr kennenzulernen sowie Verborgenes und Vorhandenes zu entdecken. Die Tour vom Team „Christen mit Schwung“ der Evangelischen...

Torsten Wilhelm neuer Geschäftsführer der Beratungsstelle
Leitungswechsel bei „pro familia“ Kaiserslautern

„pro familia“. Am 1. April übernahm Torsten Wilhelm die Leitung von „pro familia Kaiserslautern“. Die langjährige Leiterin Elisabeth Dietrich verabschiedete sich in den Ruhestand. Seit über 45 Jahren bietet „pro familia Kaiserslautern“ Frauen, Männern, Kindern und Jugendlichen Angebote zu Schwangerschaft, Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Dabei steht „pro familia“ für selbstbestimmte Sexualität, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte sowie Geschlechtergerechtigkeit ein....

Foto: Evgeni Tcherkasski auf Pixabay

Freizeiten der Evangelischen Jugend
An die Nordsee oder nach Italien

Evangelischen Jugend Pfalz. Von der Nordsee bis Süditalien, vom Atlantik bis nach Schweden reichen die Ziele der Freizeiten der Evangelischen Jugend der Pfalz. Die Freizeiten richten sich an Kinder ab neun Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene. Motto lautet: „freie Zeit neu erlebt“. Wer auf der Homepage der Evangelischen Jugend stöbert, kann in Gedanken schon einmal auf Reisen gehen: Auch zu diesem Zeitpunkt gibt es noch freie Plätze bei attraktiven Angeboten. Das gilt zum Beispiel für die...

Michael Littig  Foto: PS

Michael Littig im Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“
Bundesvorstand beruft CDU-Kreisvorsitzenden

CDU. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak teilte dem CDU-Kreisvorsitzenden Michael Littig die Berufung in den CDU-Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“ durch den Bundesvorstand mit. Insbesondere mit Blick auf längerfristige Perspektiven mit grundsätzlichen Fragestellungen komme den Bundesfachausschüssen eine zentrale Rolle zu. Ziel des Gremiums ist es, zu ausgewählten Themen Positionen für die Partei zu entwickeln und in die politische Diskussion einzubringen. In dieser...

Beigeordneter Peter Kiefer freut sich wieder auf die Stadtradeln-Kampagne ab dem 28. Mai und hofft auf viele Teilnehmer  Foto: ps

Aktion Stadtradeln startet wieder am 28. Mai
Auf die Räder – fertig – los!

Kaiserslautern. Bereits zum elften Mal heißt es wieder für den Radverkehr und den Klimaschutz kräftig in die Pedale zu treten. Vom 28. Mai bis 17. Juni nimmt Kaiserslautern an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil, bei dem viele Radfahrerinnen und Radfahrer für bereits tolle Ergebnisse in den Vorjahren gesorgt hatten. Wer nicht alleine fahren will, der darf sich gerne dem kostenlosen Tourenprogramm des ADFC, des Radsportclubs (RSC) oder der Evangelischen Allianz anschließen. Es zählt jeder...

Inklusionsbeirat Kaiserslautern: Betroffenenvertreter sind gewählt
Insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich zur Wahl

Kaiserslautern. Nach dem Beschluss der Satzung vor wenigen Wochen im Stadtrat nimmt der neu zu bildende Inklusionsbeirat nun auch personell Gestalt an. Bei der Wahlversammlung am Samstag in der Veranstaltungshalle der Gartenschau wurden acht Betroffenenvertreter sowie acht Stellvertreter gewählt. Insgesamt traten 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl an, 55 Personen gaben ihre Stimme ab. Gewählt wurden (in der Reihenfolge der Stimmanzahl) Stefan Thome, Birgit Klatte, Christine Tischer,...

Die Platane an der Stiftskirche  | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Rettungsversuch der Stadtbildpflege Kaiserslautern
Rückschnitt an der Platane vor der Stiftskirche

Kaiserslautern. Mitarbeiter der Stadtbildpflege Kaiserslautern werden am 24. Mai baumpflegerische Maßnahmen im Kronenbereich der etwa 13 Meter hohen Platane an der Stiftskirche vornehmen. Die abgestorbenen, pilzbefallenen Äste in der Krone müssen zum Schutz der Bevölkerung sowie zur Herstellung der Verkehrssicherheit entfernt werden. Mit dieser Maßnahme soll die Lebensdauer und Vitalität des Baumes erhöht werden. „Wir versuchen die Platane zu retten. Sie soll auch in der Zukunft ein Blickfang...

 Foto: Westpfalz-klinikum

Beigeordneter Färber lobt Postkartenaktion des Westpfalz-Klinikums
Mehr als 100 Mal ein Dankeschön für die Pflegekräfte

Kaiserslautern. Anlässlich des alljährlichen Tages der Pflege am 12. Mai hatte das Westpfalz-Klinikum in diesem Jahr eine Postkartenaktion ins Leben gerufen. Die Idee: Patienten, Angehörige oder Ärzte konnten sich mithilfe einer herzförmigen Postkarte direkt beim Pflegepersonal bedanken. Mehr als 100 dieser Karten gingen beim Westpfalz-Klinikum ein – mit zahlreichen Lobesworten für die gute Betreuung oder den respektvollen Umgang. „Pflegekräfte leisten unglaublich viel und sind ein ganz...

Ehrenamtliches Firmenengagement

Ehrenamt. Der erste Kaiserslauterer Aktionstag für ehrenamtliches Firmenengagement wird am Freitag, 24. Mai, stattfindne. Teams aus 14 Firmen werden ehrenamtlich 13 gemeinnützige Projekte umsetzen. Sie verwandeln in einer Kita einen Schuppen in einen Funktionsraum, bauen in einem Seniorenheim ein Bienenhotel und legen auf der Hohenecker Burg eine Weinbergterrasse an. Der Gewinn für die sozialen Einrichtungen liegt auf der Hand, aber auch für die beteiligten Firmen wird ein nachhaltiger Mehrwert...

Großer Wahlsonntag in Kaiserslautern
1.000 Helferinnen und Helfer im Einsatz

Wahl.Am 26. Mai ist auch in Kaiserslautern großer Wahlsonntag. Gleich vier Wahlen, die Europa-, die Bezirkstags- sowie die Stadtratswahlen finden gleichzeitig statt, zusätzlich werden auch die Ortsvorsteher und Ortsbeiräte in den Ortsbezirken Kaiserslautern gewählt. „Die Abwicklung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Kräften möglich. Für die 91 Urnen- und 15 Briefwahlbezirke mit insgesamt 77.254 Wahlberechtigten stehen rund 1.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer...

Foto: Jens Vollmer

Für ein klimafreundliches Europa
„Wir streiken, bis ihr handelt“

Streik. Am 24. Mai versammeln sich Schülerinnen und Studierende um 11.30 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern und ziehen von dort durch die Innenstadt. Dies wird die 4. Demonstration in Kaiserslautern sein. Am besagten Tag wird weltweit gestreikt, besonders aber in Europa, um auf die kommende Europawahl aufmerksam zu machen. Diese wird nicht umsonst als „Klimawahl“ bezeichnet. „Die Europawahl kann dazu beitragen, einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu gehen, nämlich in Richtung...

Freuen sich gemeinsam über den Lautrer Kaffeebecher (v. l.): Andrea Buchloh-Adler, stellvertretende SK-Werkleiterin, Ute Speyrer-Gouda, Künstlerin, Bürgermeisterin Beate Kimmel sowie Petra Adam, Öffentlichkeitsarbeit SK und Bettina Dech-Pschorn, Direktorin Referat Umweltschutz  Foto: ps

Große Resonanz für Lautrer KaffeeBecher
„Aus Laut(r)er Liebe“ zu Umwelt und Stadt

Kaiserslautern. Mehrweg statt Einweg, Porzellan statt Pappe – und das Ganze in einem ansprechenden Design: Das ist der Lautrer KaffeeBecher, der am vergangenen Samstag auf dem Wochenmarkt am Stand der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) seine offizielle Vorstellung hatte. Sein Einsatz soll dazu beitragen, die Flut der achtlos weggeworfenen Einwegbecher, die deutschlandweit rund 40.000 Tonnen Abfall pro Jahr ausmachen, nachhaltig zu reduzieren. „Ich freue mich, dass diese Idee so gut angenommen...

OB Klaus Weichel eröffnete am vergangenen Dienstag das Netzwerktreffen im Fraunhofer IESE  Foto: KL.digital

OB und KL.digital GmbH empfangen Vertreter aus über 50 Kommunen
Interkommunaler Austausch

Kaiserslautern. Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Innenministerium und der Stadt Kaiserslautern hat die KL.digital GmbH über 50 rheinland-pfälzische Kommunen zum Vernetzungstreffen „Interkommunaler Austausch – Digitalisierung“ begrüßt. Die neue Staatssekretärin Nicole Steingaß und Oberbürgermeister Klaus Weichel eröffneten die Veranstaltung im Fraunhofer-Zentrum. Ziel des Events war die Vorstellung digitaler Projekte. Das Event war gleichzeitig Auftakt zum neuen Interkommunalen Netzwerk...

Wie können 5G-Sendemasten ins Stadtbild integriert werden? Darum ging es in einem Seminar im Fachbereich Architektur  Foto: AG Robeller/TUK

Studentische Modelle für ein ästhetisches und nachhaltiges Stadtbild
5G-Sendemasten aus Holz

Forschung. Der neue Funkstandard 5G soll unsere Kommunikation und die Datenübertragung wesentlich schneller und effizienter machen. Damit dies möglich ist, müssen genug Sendemasten vorhanden sein. Wie diese gestaltet sein können, war Thema eines Seminars im Fachbereich Architektur an der Technischen Universität Kaiserslautern. In ihren Modellen haben die Studierenden auf den umweltfreundlichen Werkstoff Holz gesetzt. Die besten Entwürfe werden derzeit nachgebaut. In den nächsten Wochen sollen...

Professorin Dr. Xinyan Shi ist zu Gast an der TU Kaisers-lautern  Foto: Sebastian Kamerling/Ce

Chinesische Gastwissenschaftlerin forscht an der TU Kaiserslautern
Neue Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Forschung. Die chinesische Professorin Dr. Xinyan Shi von der Qingdao University of Science and Technology (QUST) ist derzeit zu Gast an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Am Lehrstuhl für Verbundwerkstoffe beschäftigt sich die Forscherin mit dem 3D-Druck von Kunststoffen. Das Besondere: Es kommt der nachwachsende Rohstoff Cellulose zum Einsatz, der die Eigenschaften der gedruckten Bauteile verbessern soll. Shi ist im Rahmen eines Forschungsvorhabens an der TUK, das der Deutsche...

200 Jugendliche zum Evangelischen Jugendtag erwartet
Leben mit Zukunft

Evangelischer Jugendtag. Zum ersten Mal veranstaltet die Evangelische Jugend in Kaiserslautern einen Jugendtag unter dem Motto „Leben mit Zukunft“. Zu diesem Tag sind alle Jugendlichen unabhängig von Konfessionen eingeladen. Unter den Veranstaltern sind der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Kaiserslautern e.V., die Evangelische Singschule, der Gemeindepädagogische Dienst (GPD) Kaiserslautern, das protestantische Stadtjugendpfarramt Kaiserslautern, die Stadtmission Kaiserslautern und der...

Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder und Rektorin Sigrid Barthel bei der Scheckübergabe  Foto: PS

Bezirksverband Pfalz spendet Barbarossa-Preis des Karnevalvereins
1.122 Euro für Schule am Beilstein

Kaiserslautern. Die Schule am Beilstein in Kaiserslautern, eine Förderschule mit den Schwerpunkten auf ganzheitliche Entwicklung und Sprache, hat vom Bezirksverband Pfalz eine Spende in Höhe von 1.122 Euro erhalten, die der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder Rektorin Sigrid Barthel überreicht hat. Es war das Preisgeld des Barbarossa-Preises, den der Bezirksverband Pfalz im vergangenen Jahr vom Karnevalverein Kaiserslautern erhalten hat. Senatspräsident und Ehren-Casimir Udo Ringel hatte in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ