Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Fotografie-Kunst aus der Pfalz
Naturfotografien begabter Fotografen aus der Pfalz als Video

Der Pfälzer Wald ist eine Erlebnislandschaft, die wir im Alltag oft gar nicht wahrnehmen. Aber die Natur um uns hat so viel zu geben. Das Magazin "objektiv" im OK Kaiserslautern zeigt immer wieder atemberaubende Landschaftsaufnahmen von Künstlern wie Peter und Stefan Engel oder Jens Theobald, vertont mit Musik. In jeder Ausgabe des Magazins im Bürgerfernsehen sind Werke lokaler Fotografen zu finden. Den Offenen Kanal kann man über Kabel sehen: Bei Empfangsgeräten von Kabel Deutschland auf...

Beigeordneter Peter Kiefer beim offiziellen Start zum Handyparken im April 2018 Foto: ps

Positive Entwicklung seit Einführung vor einem Jahr
Handyparken in Kaiserslautern erfreut sich großer Beliebtheit

Kaiserslautern. Im April 2018 stellte die Stadt ihr neues Angebot zur Bezahlung der Parkgebühren vor. Dieses ermöglicht es Autofahrern, die Parkgebühren bequem per Mobiltelefon zu entrichten. Ein Jahr nach der Einführung zeigt sich, dass sich dieser Service einer steigenden Beliebtheit erfreut. „Wir hatten ursprünglich gar nicht mit einer so hohen Nutzeranzahl fürs Handyparken gerechnet. Das Ergebnis nach einem Jahr übertrifft unsere Erwartungen bei weitem“, bilanziert der zuständige Dezernent...

 Foto: ps

Neue VRNnextbike Station in der Kaiserslauterer Goethestraße eingerichtet
Sehr gute Ausleihzahlen für das Jahr 2018 – Neuer RadCard Monatstarif

Kaiserslautern. Seit kurzem steht an der Bushaltestelle Goetheschule der Linie 104 in der Nähe des Westpfalz-Klinikums eine weitere Station des von der Stadt Kaiserslautern, der SWK Stadtwerke Kaiserslautern und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) eingerichteten Fahrradvermietsystems VRNnextbike zur Verfügung. Damit ist die Zahl der Stationen in dem maßgeblich von der SWK finanzierten System in Kaiserslautern auf insgesamt 22 Stationen angewachsen. Wie die Statistiken zeigen, erfreut sich...

Elf Frauen aus sechs Nationen zeigten sich am Informationsabend sehr interessiert am Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Infoveranstaltung gut besucht. Workshop-Start im Mai.
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen kommt gut an

Der neue Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen in Kaiserslautern, welchen die Malteser ins Leben gerufen haben, stößt auf großes Interesse. Am Informationsabend Ende April nahmen elf Frauen aus sechs Nationen (Iran, Irak, Afghanistan, Somalia, Palästina, Türkei) teil und hatten Gelegenheit, mehr über den kostenlosen Kurs zu erfahren, sich auszutauschen und kennenzulernen. Am Ende der Veranstaltung gab Künstlerin Ulrike Freitag, die den Kurs halten wird, den Teilnehmerinnen eine erste Aufgabe...

Symbolfoto. | Foto: pixabay.de

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern Hbf/Landstuhl und Homburg (Saar) Hbf
Hinweis für die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel

Kaiserslautern. Von Samstag, 11. Mai, bis Sonntag, 19. Mai, fallen jeweils samstags und sonntags zahlreiche Züge der Linie RB 70 (Kaiserslautern – Merzig) zwischen Kaiserslautern Hbf/Landstuhl und Homburg (Saar) Hbf wegen Bauarbeiten der DB Netz AG aus. Zwischen Landstuhl und Homburg (Saar) findet teilweise ein Schienenersatzverkehr durch Busse statt. Daher sollen die 22 bis 23 Minuten spätere Ankunft der Busse in Homburg (Saar), beziehungsweise 25 bis 28 Minuten in der Gegenrichtung Landstuhl....

 Foto: Walter

Kommunal- und Europawahlen bedeuten Großeinsatz für die beteiligten Helfer
Wahlsonntag wirft seine Schatten voraus

Kaiserslautern. Der Sonntag des 26. Mai ist der große Wahltag des Jahres 2019. Insgesamt 77.254 Bürgerinnen und Bürger Kaiserslauterns sind gefordert, ihre Stimme bei der Stadtratswahl, der Bezirkstagswahl und der Europawahl abzugeben, in den Ortsbezirken zusätzlich noch bei der Ortsbeiratswahl und der Wahl des Ortsvorstehers. Die Stadt besteht aus 91 Urnenwahlbezirken und 15 Briefwahlbezirken, in denen insgesamt rund 1000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein werden. Für jeden...

Mensch und Wald
Kaiserslauterer Wald ist im Fernsehen zu sehen

Klaus Platz vom Forstrevier KL-Morlautern erzählt im Natur- und Wissensmagazin „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz“ einiges über die Arbeit im Wald und erklärt dabei einiges, das Sie sicher nicht wussten. Außerdem geht es in der Sendung rund um „Wald und Mensch“ um eine Räuberwanderung beim Haus der Nachhaltigkeit. Die Mai-Ausgabe von „objektiv“ zeigt der OK Kaiserslautern am • Mittwoch, 8. Mai, 15.00 und 21.00 Uhr und • Donnerstag, 9. Mai, 15.00 und 20.00 Uhr und man kann sie vorab...

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

OB Weichel vertrat die Kommunen bei der abschließenden Podiumsdiskussion mit vier Landesfinanzministern. Von links: OB Klaus Weichel, Peter Strobel, Thomas Schäfer, Moderator Jan Hildebrand vom „Handelsblatt“, Staatssekretär Rolf Bösinger, André Schröder, Lutz Lienenkämper.  Foto: Stadt Mülheim

OB Weichel vertritt Städtebündnis bei hochrangig besetzter Podiumsdiskussion
Plädoyer für Lösung der Altschuldenfrage

Kaiserslautern. Mit einem eindringlichen Appell hat Oberbürgermeister Klaus Weichel in der vergangenen Woche in Berlin für eine Lösung der Altschuldenfrage hochverschuldeter Kommunen geworben. Das Stadtoberhaupt vertrat das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ bei der Veranstaltung „Kommunale Altschulden und fiskalische Gleichwertigkeit“ in Berlin. Weichel sprach das Grußwort zu Beginn der Veranstaltung und nahm an der abschließenden Podiumsdiskussion teil. „Städte sind keine diffusen...

Donald "DJ" Elesky vor vier Jahren im Robinson-Club auf Kreta | Foto: ps
4 Bilder

Donald "DJ" Elesky verstorben

Schlechte Nachrichten aus Florida: Donald Elesky, besser bekannt unter seinem Spitznamen "DJ",  ist gestern verstorben.  In der Pfalz war der Amerikaner lange Jahre im Duo "Crime & Passion" mit Mark Schlick unterwegs und allen Livemusikfans im weiten Umkreis bekannt. Das Duo löste sich vor einigen Jahren auf, gab noch ein letztes Konzert in der Pirmasenser Sportsbar. DJ spielte einige Zeit im Robinson-Club auf Kreta, bevor er nach Florida zurückkehrte. Vor circa fünf Wochen musste sich DJ auf...

Roland Kunz   | Foto: ps / Astrid Karger
2 Bilder

Schulkonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Musik für junge Ohren

Schulkonzert. Im Schulkonzert am Donnerstag, 16. Mai, um 9.30 Uhr, präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Joshua Weilerstein „Musik für junge Ohren“, die Prager Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Moderation hat Roland Kunz. Anfang 1787 reiste Mozart mit Sack und Pack in zwei Kutschen von Wien nach Prag. Dort hatte man gerade seine Oper „Figaro“ kennengelernt und die Begeisterung schlug hohe Wellen. Jetzt hatte Mozart die Sinfonie D-Dur KV 504 im Gepäck. Auch...

Stiftskirche Kaiserslautern
Kindermusical "Himmel und Erde"

Kindermusical. Am Sonntag, 12. Mai, führt die Evangelische Singschule Kaiserslautern um 11 Uhr das Kindermusical „Himmel und Erde“ von Birgit Pape szenisch in der Stiftskirche auf. Im Rahmen eines Familiengottesdienstes mit dem die Kinderkulturtage rund um die Stiftskirche eröffnet werden, spielen und singen die Kinderkantoreien die Schöpfungsgeschichte: Aus Sicht der Wolken wird jeder Schöpfungstag erzählt und betrachtet. Tiere, Pflanzen Sonne und Mond und schließlich die Erschaffung des...

Lesung mit musikalischer Begleitung
Schreibwerkstatt zu Gast in der Friedenskapelle

Lesung. Die Schreibwerkstatt Kaiserslautern veranstaltet am Sonntag, 19. Mai, um 18 Uhr eine Lesung in der Friedenskapelle (Friedenstraße 42, Kaiserslautern). Die Schreibwerkstatt Kaiserslautern ist eine Gruppe von Gleichgesinnten, die vor über zehn Jahren unter dem Dach der Volkshochschule zusammenfand. Seither haben die Mitglieder vieles hinter sich gelassen: Sinn und Verstand, Respekt, Autorität und zuletzt die VHS. Eines konnten sie allerdings nicht abschütteln: die Freude und die...

Foto: Jens Vollmer

Offenes Seminar auf dem Campus der TU Kaiserslautern
Philosophen und ihre Texte im Fokus

TUK. In diesem Sommersemester bietet das Institut für Philosophie der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) wieder ein offenes Seminar an. Es steht unter dem Motto „Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida“ und richtet sich an jeden, der Freude und Interesse an Philosophie hat. Im Seminar werden zentrale Antworten aus der Philosophie gemeinsam gelesen, kritisch durchleuchtet und auf unsere Zeit bezogen. Das offene Gespräch über philosophische Textpassagen und...

Mai-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Muttertagsgrillwanderung zum Grillplatz Drehthalerhof

Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.05.2019 statt. Abmarsch ist um 10.00 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Wir wandern zum Grillplatz „Drehthalerhof/Glashütte“ um dort bei Grilladen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu verbringen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 8-10 km und beinhaltet keine größeren Steigungen. Kurzwanderer können gerne mit...

Das Bauvorhaben beginnt im Osten an der Einmündung Kennelstraße  | Foto: Walter

Bauarbeiten in der Hasenstraße
Bauvorhaben dauert voraussichtlich sechs Monate

Kaiserslautern. Am Montag, dem 6. Mai, werden die Bauarbeiten in der Hasenstraße beginnen. Im Auftrag der Stadt wird die Hasenstraße auf einer Strecke von 342 Metern zwischen Kennel- und Kammgarnstraße als verkehrsberuhigte Mischfläche ausgebaut, niveaugleich und in gleicher Pflasterbauweise wie die parallel laufende Schützenstraße. Im Zuge der Bauarbeiten werden zusätzlich neue Lichtmasten mit LED-Leuchten aufgestellt. Das Bauvorhaben beginnt im Osten an der Einmündung Kennelstraße und ist...

Eine Zeitreise ins Mittelalter erleben die Besucher bei den Burgerlebnistagen  Foto: PS
Aktion

Burgerlebnistage 2019 in Landstuhl
Wochenblatt und Heimatfreunde starten Fotoaktion

Landstuhl. Edle Ritter, fleißige Kaufleute und jede Menge Attraktionen für das junge Volk und ihre Familien: all das wartet auf die Besucher der Burgerlebnistage, die vom 10. bis 12. Mai auf der Burg Nanstein ins Mittelalter entführen. Von Stephanie Walter Rund um die Burg warten viele bunte Attraktionen auf alle jungen Ritter und Burgfräuleins. Hier kann man sich am Bogenschießen versuchen, auf der Schiffschaukel Platz nehmen oder sich bei den Ritterspielen austoben. Eine große Anzahl an...

„Yoga 50+“ beim DRK

DRK. Das DRK bietet ab Mittwoch, 8. Mai, an zehn Terminen von 17 bis 18.30 Uhr einen Kurs „Yoga 50+“ an. Sanftes Hatha-Yoga wirkt auf Körper, Geist und Seele. Dies ist die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Yogaübungen setzen sich aus Entspannungs-, Atem- und leichten Körperübungen auf der Matte und Mediation zusammen. Dieser Kurs wird von der Krankenkasse bezuschusst. Information und Anmeldung beim DRK unter der Telefonnummer 0631 80093-0 (-148) und online unter...

Am 9. Mai ist Europatag  | Foto: Pixabay/pixel2013

Kaiserslauterer Europafest am 11. Mai in der Fußgängerzone
Tolle Musik, originelle Aktionen und Informationen zur Europawahl

Kaiserslautern. Anlässlich des Europatags am 9. Mai veranstalten die lokalen EU-Vertretungen weltweit ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. So auch in Kaiserslautern, wo am Samstag, 11. Mai, in der Innenstadt ein buntes Europafest steigen wird. Mit einer sehr kurzweiligen Mischung aus Unterhaltung und Informationen wendet sich das Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern von 10 bis 13 Uhr an die Passanten in der Kaiserslauterer Fußgängerzone. Hauptthema sind die...

Das entkernte Treppenhaus: Blick vom ersten ins zweite Obergeschoss | Foto: Sabine Klapp

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde muss umfassend saniert werden
Sammlungen nach Brand weitgehend erhalten

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. „Die historisch wertvollen Sammlungen des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern sind weitgehend erhalten, allerdings verrußt und müssen aufwendig gereinigt werden“ − soweit der Sachstand, wie Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp berichtet. Am frühen Abend des 30. März war Feuer im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern ausgebrochen, das etwa 40 Feuerwehrleute im Laufe von vier Stunden...

Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern − Anmeldung möglich
Wissenschaftliche Hintergründe leicht verständlich erklärt

Hochschule Kaiserslautern. Am Montag, 6. Mai, startet die Hochschule Kaiserslautern ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Insgesamt 21 Beiträge wollen Kindern zwischen acht und zwölf Jahren Antworten auf typische Kinderfragen geben und auf leicht verständliche Weise wissenschaftliche Hintergründe erklären. Dabei ist Mitmachen gefragt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe, die bis zu den Sommerferien läuft, macht am Montag, 6....

Beate Tran

Beate Tran aus der Tanzerlebniswelt Tanzschule Metzger wird Sieger beim INTAKO
Deutschland tanzt zu Lautrer Choreografie

Internationaler Tanzlehrerkongress. Beim diesjährigen Internationale Tanzlehrerkongress (INTAKO) hat Beate Tran aus der Tanzerlebniswelt Tanzschule Metzger im Wettbewerb zum Kindertanz des Jahres gesiegt. Der musikalische Titel „Die Uhr macht Tick Tack“ von Tom Lehel − allen Kindern bekannt aus dem KiKa Tanzalarm − ist ein echter Hinhörer und macht Lust auf Bewegung. Der Wettbewerb zum Kindertanz des Jahres wird einmal im Jahr vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) ausgerichtet. Den...

Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten am 8. Mai an der TU Kaiserslautern
Strukturiertes Lernen und Zeitmanagement

TUK. Wie überwinde ich den inneren Schweinehund? Was hilft bei Schreibblockaden? Wie bereite ich mich am besten auf die Klausur vor? Wer sich diese Fragen häufig stellt, sollte sich Mittwoch, 8. Mai, vormerken. Dann lädt die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Kaiserslautern ab 9 Uhr zum Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten ein. Studierende sind eingeladen, unter anderem Methoden zum strukturierten Lernen und Zeitmanagement kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ