Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verantwortung für die Region zeigen!
Rettung die angeblich Niemand benötigt??? Warum bremsen Entscheider aus..........?

Merkwürdigkeiten...??? oder Futterneid? Ein Rettungshubschrauber, den laut offizieller Seite angeblich Niemand für unsere Region benötigt, aber ständig über unseren Köpfen sichtbar unterwegs ist. Was stimmt hier NICHT?! Wir sehen von unserem Balkon aus ein ständiges Kommen und Gehen dieses ja ach so "unnotwendigen" Rettungshubschraubers... Wer will uns hier Nebel vor die Augen schieben? Sollten wahrlich Verträge fehlen, dann sollten die verantwortlichen Stellen dies schnellstens nachholen! Oder...

Prof. Dr. Hans Dieter Rombach  | Foto: Jens Vollmer

„Kreativität ist der Schlüssel zur digitalen Transformation“
Unermüdlicher Einsatz für Fraunhofer und Kaiserslautern

von Jens Vollmer Kaiserslautern. Es sollte eigentlich eine kleine Feier mit 40 Personen werden, wenn Institutsleiter Prof. Dr. Hans Dieter Rombach im Fraunhofer-Institut IESE in den Ruhestand verabschiedet wird. Die Feierstunde letzte Woche wurde angesichts Rombachs Lebensleistung dann aber doch zum großen Bahnhof. Ob Prof. Dr. Alexander Kurz - Vorstand der Fraunhofer Gesellschaft, Prof. Dr. Konrad Wolf - Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, Ministerpräsident a.D. Kurt Beck, Prof. Dr....

Angebot der Malteser wird von Jugendgruppe begleitet
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 7. Dezember um 16 Uhr findet im großen Saal des Bistumshaus Klosterstr. 6 in Kaiserslautern erneut ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Die Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholische Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Der erste Demenz-Gottesdienst am Welt-Alzheimertag war bereits gut besucht. Am...

Mit zahlreichen Gästen feierte die Luitpoldschule die Einweihung der neuen Küche   | Foto: Stadt Kaiserslautern

Luitpoldschule bekommt neue Küche
Beigeordnete Färber und Kiefer bedanken sich für Zusammenarbeit

Kaiserslautern. Die Luitpoldschule wurde ab dem Schuljahr 2018/2019 zur Ganztagsgrundschule. „Damit war klar, wir brauchen einen Raum, in dem die Ganztags-Kinder in angenehmen Ambiente ihr Mittagessen einnehmen können“, berichtete Schulleiterin Petra Müller-Weisenauer. Nach einer kurzen Umbauphase konnte die neue Küche mit Speisesaal am 7. November eingeweiht werden. Auch die Beigeordneten für Bau und Schulen, Peter Kiefer und Joachim Färber, waren neben zahlreichen Gästen dabei und lobten vor...

Veranstaltung nimmt neue Internet-Techniken für Start-ups in den Fokus
Bitcoin, Blockchain und Kryptowährung

Kaiserslautern. Begriffe wie Bitcoin, Blockchain und Kryptowährung sind derzeit in aller Munde. Doch was ist das eigentlich genau? Und warum sind solche Techniken auch für Start-ups von Interesse? Um diese Fragen geht es am Mittwoch, 14. November, bei der Veranstaltung „Blockchain - Zukunftstechnologie oder Hype?“ auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern. Los geht es um 16.30 Uhr im Kramladen in Gebäude 46. Mit der Internetwährung Bitcoin lassen sich im Netz einfach...

Symbolfoto, Fällung einer Buche im Lautrer Forst | Foto: Jens Vollmer

Elf Bäume werden gefällt
Bei der Bau AG werden Baumfällungen notwendig

Im St. Quentin Ring werde die Fällung von acht Eichen und im Benzinoring die von drei Platanen notwendig, teilt die BAU AG mit. Die Bäume verschatten durch ihren Engstand zueinander die dahinterliegenden Wohngebäude bei teilweise abnehmender und mangelnder Vitalität. Die verbleibenden Bäume sollen die entstandenen Lücken schließen. Durch eine bessere Durchlüftung des Baumbestandes werde bei den Platanen dem Massaria-Befall und bei den Eichen der Befall durch den Eichenprozessionsspinner...

Frau Beate Kimmel (SPD) wurde im Rahmen der Stadtratssitzung als neue Bürgermeisterin Kaiserslauterns von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel in ihr Amt eingeführt und vereidigt. | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Neue Bürgermeisterin Beate Kimmel vereidigt

Kaiserslautern. Im Rahmen der Stadtratssitzung, am Montag, den 12. November 2018, wurde Frau Beate Kimmel (SPD) als neue Bürgermeisterin Kaiserslauterns von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel in ihr Amt eingeführt und vereidigt. Die gebürtige Kaiserslauterin tritt hiermit die Nachfolge von Dr. Susanne Wimmer-Leonhard an, die Mitte Oktober ihre neue Position als Vizepräsidentin des Rechnungshofs in Speyer angetreten ist. Oberbürgermeister Weichel zeigte sich erfreut, eine so kompetente...

Eine Fahrspur weniger
Brückensanierungsarbeiten am Kleeblatt

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern teilt mit, dass ab Mittwoch, 14. November 2018, dringend notwendige Brückensanierungsarbeiten am Kleeblatt auf der Vogelweh durchgeführt werden. Im Rahmen einer Brückenprüfung wurde festgestellt, dass die sogenannten Kappen, das heißt die Gehwegkragarme, zusätzlich gegen auffahrende, beziehungsweise abkommende Fahrzeuge gesichert werden müssen. Hierzu wird auf den Kappen eine Schutzplanke installiert. Darüber hinaus werden an den Kappen noch...

Der Zauberwald
- Unberührte Natur in Berchtesgarden -

Am Rande des Hintersee in Ramsau befindet sich der "Zauberwald". Zwischen Bäumen, Sträuchern und moosbewachsenen Felsbrocken, mitten im Zauberwald verläuft ein reißender Wasserlauf. Dieser entspringt aus den Berchtesgardener Alpen und dem Hintersee. Ein märchenhaftes Naturphänomen, welches aufgrund seiner beeindruckenden gesamten Kulisse seinen Namen erhalten hat (Zauberwald). Mittlerweile zwar kein Geheimtip mehr, trotzdem mehr als einen Besuch wert. Beeindruckend und gleichzeitig mystisch...

Foto: Paul Needham

Ampel bleibt bis Ende November
Arbeiten verlängern sich

Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitteilt, werden die Straßenarbeiten auf der Brücke über der Kohlkopfstraße in Hohenecken länger als geplant andauern. Grund sind aufgetretene Mängel an der Brückenübergangskonstruktion und der Asphaltdecke, die von der Stadtbildpflege bei einer Vorabnahme festgestellt wurden. Die bauausführende Firma wurde aufgefordert, diese zu beseitigen, was voraussichtlich bis Ende November dauern wird. Während dieses Zeitraums regelt eine Ampelschaltung den...

Gedankenaustausch mit Mannschaftskapitän Florian Dick Foto: Erich Huber

15. Autogrammstunde für FCK-Fans mit Handicap
1. FCK Fanclub Fairplay und 1. FCK ermöglichen Austausch

Landstuhl. Immer dann, wenn es in der Fanhalle Nord des „Fritz-Walter-Stadions“ nur so von Rollstühlen und FCK-Fans mit Handicap wuselt, ist dies das eindeutige Zeichen: Die sogenannte „Rollstuhl-Autogrammstunde“ ist wieder am laufen! So auch am Samstag, 3. November, als mehr als 150 Anhänger der „Roten Teufel“ der Einladung der Organisatoren zur 15. Auflage folgten. Die Veranstaltung wurde so wie in der Vergangenheit in bewährter Form vom „1. FCK Fanclub Fairplay“ und dem 1. FC Kaiserslautern...

Anschluss der Enteisungsflächen der Air Base Ramstein an die Kläranlage der Stadt Kaiserslautern
Maßnahmen sollen im Frühjahr 2019 beginnen

Kaiserslautern. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat jetzt den Anschluss von Flächen der Ramstein Air Base auf denen Enteisungsmittel anfällt, an die Kläranlage der Stadt Kaiserslautern genehmigt. Mit den Maßnahmen soll im Frühjahr 2019 begonnen werden, die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Anfang 2020 geplant. Das bei Regenwetter auf der Ramstein Air Base anfallende Niederschlagswasser wird über eine parallel zur Start- und Landebahn verlaufende Verbindungsleitung bis zum...

Foto: Pixabay

Veranstaltung für Frauen
Rhetorik – überzeugend auftreten!

Vortrag. Ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion: Man bekommt nur, was man will, wenn man sagt, was man meint. Wer im Beruf durch Stimme, Worte und Körpersprache mehr Wirkung erzielen will, sollte wissen, worauf es ankommt. Heike Thompson, Persönlichkeits- und Systemcoachin, gibt Tipps für eine klare Kommunikation. Dabei geht sie auf folgende Fragen ein: Welche Rolle spielt die Stimme? Welchen Einfluss haben Körperhaltung und Atmung? Was begünstigt eine klare Aussprache? Wie geht...

Die Schulgarten AG der BBS I – Technik – verarbeitete 100 kg Äpfel zu frischem Saft  FOTO: BBS I

Schulgartenprojekt der BBS I – Technik – trägt „Früchte“
Schülerinnen und Schüler stellen 50 Liter frischen Apfelsaft her

Kaiserslautern. Learning by Doing – die Schulgarten AG der BBS I – Technik – hat ihren eigenen Apfelsaft hergestellt. „Angefangen von der Ernte auf dem Gartenschaugelände Kaiserslautern bis hin zum Bedienen der Obstpresse und der schlussendlichen Verköstigung haben die Schülerinnen und Schüler die Herstellung von Apfelsaft kennengelernt“, berichtet Projektleiterin Caroline Neuheuser-Wolf von der Berufsbildenden Schule I – Technik – in Kaiserslautern. Beigeordneter und Schuldezernent Joachim...

Foto: Pixabay

SPD Mölschbach präsentiert Aufstellung
Kandidaten für Kommunalwahlen

Mölschbach. Die SPD Mölschbach hat ihre Kandidaten für die kommenden Kommunalwahlen zum Ortsbeirat und Ortsvorsteher bestimmt. Alle Wahlvorschläge wurden von der Mitgliederversammlung vom 7. September in seltener Einmütigkeit einstimmig beschlossen, auch die Reihenfolge der Vorschlagsliste. Jörg Walter wurde für seine vierte Amtsperiode als Ortsvorsteherkandidat bestimmt. Als Kandidaten für den Ortsbeirat wurden erfahrene Ortsbeiratsmitglieder, aber auch fünf neue Kandidaten vorgeschlagen und...

AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.
Wir laden ein zum Welt-AIDS-Tag am 01.12.2018

„Streich die Vorurteile!“ Unter diesem Motto findet der diesjährige Welt-AIDS-Tag statt. Noch immer werden Menschen, die mit HIV infiziert sind, im Alltag und Berufsleben diskriminiert, stigmatisiert und abgewertet sobald sie sich „outen“. Eine HIV-Infektion sollte nach heutigem Wissens- und Forschungsstand kein Grund mehr zum Ausschluss in der Gesellschaft führen. Nach Angaben der deutschen Aidshilfe ist bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie die Lebensqualität mit HIV genauso hoch wie bei...

Foto: Pixabay

Musikschule und -akademie lädt ein
Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür. Was ist eine Tin Whistle? Wo kann ich Gesangsunterricht nehmen? Was kostet Trompetenunterricht? Kann ich auch Theoriekurse belegen? Wer unterrichtet Jazz-Schlagzeug? Ab welchem Alter kann mein Kind die Musikschule besuchen? Fragen über Fragen. Und wo gibt es die Antworten? Am Tag der offenen Tür am Samstag, 10. November, von 10 bis 15 Uhr in der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern im Alten Stadthaus, St.-Martins-Platz. Hier werden Instrumente...

St. Martinsumzug in Siegelbach
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…

Siegelbach. Am Montag, 12. November, ist es wieder soweit, der traditionelle Laternenumzug geht durch Siegelbach. Die Kindergartenkinder haben auch dieses Jahr wieder wunderschöne Laternen gebastelt und zeigen diese auf dem Weg von der protestantischen Kirche bis zur Grillhütte von Siegelbach am Martinsfeuer. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr mit einer Andacht in der protestantischen Kirche Siegelbach. Der Gesangverein 1876 Siegelbach sorgt ab 17 Uhr an der Grillhütte für reichlich...

Umweltministerin Höfken prämiert Gewinnerkommunen des Stadtradelns 2018
Weltgrößte Radkampagne zeichnet Kommunen mit Rekordergebnis aus

Kaiserslautern. Das Stadtradeln hat in diesem Jahr erneut sämtliche Rekorde gebrochen. Nahezu 300.000 Menschen aus fast 900 Kommunen haben von Mai bis September beim Stadtradeln 2018 teilgenommen. Dabei haben sie rund 60 Millionen Kilometer klima-freundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt und ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität in Kommunen und mehr Radverkehrsförderung durch Verwaltung und Politik gesetzt. Auf der Stadtradeln-Abschlussveranstaltung am Dienstag, 13. November, um 17.30 Uhr in...

Teilsperrung der Fischerstraße
Gedenkveranstaltung Synagogenplatz

Kaiserslautern. Wegen einer Gedenkveranstaltung kommt es heute und morgen, 7. und 8. November, zwischen 17 und 20 Uhr auf der Höhe des Synagogenplatzes zu einer Teilsperrung der rechten Fahrspur der Fischerstraße Richtung Altenwoogstraße. Ortskundige Fahrer werden gebeten, in dieser Zeit den Synagogenplatz weiträumig zu umfahren. ps Weitere Infos zur Veranstaltung: Link zur Veranstaltung

Temporäres „Lichtpoem“ von Ingo Bracke am 8. November auf dem Synagogenplatz  Foto: ps

Erinnerungsskulptur soll Gedenken an Synagogenzerstörung 1938 wachrufen
Wasser, Klang, Projektionen und Licht

Kaiserslautern. Es war nicht die erste Synagoge in Kaiserslautern, aber eine der prächtigsten im ganzen Land, die 1938 von den Nationalsozialisten gesprengt wurde. Bereits 1388 wurde eine „Judenschule“ im Areal Altenhof erwähnt, Anfang des 19. Jahrhunderts existierten zwei Betsäle, bevor in der Salzstraße 8 von 1849 bis 1886 eine Synagoge bestand. Der neue, repräsentative Bau im maurisch-byzantinischen Stil wurde 1886 von der gewachsenen jüdischen Gemeinde eingeweiht. Unter dem Vorwand, die...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Das Spiel lässt sich mit den Füßen steuern Foto: AG wearHEALTH / ps

Computerspiel soll helfen, Thrombose vorzubeugen
Medica 2018: Mit den Füßen steuern

Medica. Ein Gerinnsel in einem Blutgefäß kann dazu führen, dass die Arterie verstopft. Mediziner sprechen hier von einer Thrombose. Um ihr vorzubeugen, helfen Übungen für Beine und Füße. Oft fehlt den Betroffenen aber die Motivation. Abhilfe schafft das Computerspiel „jumpBALL“, das Kaiserslauterer Forscher mit Medizinern entwickelt haben. Das Besondere: Es wird über die Füße gesteuert. Die Forscher haben es für Smartphone und Tablet entwickelt. Das Spiel kann auch nach einem Schlaganfall oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ