„Ärzte für die Westpfalz“ übergibt Stipendien an zweiten Jahrgang

Gruppenbild der Stipendiaten | Foto: Lutz Schowalter/gratis
  • Gruppenbild der Stipendiaten
  • Foto: Lutz Schowalter/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Westpfalz. Die ärztliche Versorgung in der Westpfalz wird in Zukunft weiter gestärkt: Im Rahmen seines Sommerfests hat der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ Urkunden an die Stipendiaten des zweiten Jahrgangs für ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn übergeben. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren verpflichten sich, nach ihrer medizinischen Ausbildung in der Westpfalz und dem Gebiet der „Alten Welt“ tätig zu werden.

Landrat Ralf Leßmeister hob die Bedeutung des Vereins für den Landkreis Kaiserslautern hervor: „Der Ärztemangel in unserer Region ist eine große Herausforderung, daher sind Initiativen wie diese von enormer Wichtigkeit. Es freut mich ungemein, dass sich so viele Spender dazu entschlossen haben, diese Idee zu unterstützen.“

Ermöglicht werden die Stipendien durch das großzügige finanzielle Engagement zahlreicher Großspender. Insgesamt 82 Interessierte hatten sich um die Stipendien für die Studienplätze beworben. Ziel des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ ist es, dem Ärztemangel in der Region durch verschiedene Maßnahmen entgegenzuwirken. red

Weitere Informationen

ww.aerzte-fuer-die-westpfalz.de

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ