Arbeiten sollen im Frühjahr beginnen
Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof

A6 / L369 / K5. Im Frühjahr 2019 sollen die Arbeiten zum Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof an der A6 beginnen. Dort werden, um die Leistungsfähigkeit der verkehrlichen Anbindung an die A6 den heutigen und zukünftigen Anforderungen anzupassen - dazu zählen insbesondere das neu entstehende US-Hospitals -, ein Anschlusskreisel südlich der A6 ausgangs Einsiedlerhof und ein sogenannter Turbo-Kreisel zum Anschluss nördlich der A6 gebaut.
Dazwischen werden dann zwei neue parallele Brücken die Kreisel über die A6 mit jeweils getrennten Fahrbahnen verbinden.
Um einen Baubeginn im Frühjahr 2019 zu gewährleisten, haben die erforderlichen Rodungsarbeiten begonnen. Diese werden zu Anfang in den Bereichen ausgeführt, bei denen der Verkehr nicht oder geringst beeinträchtigt wird. Bei den im weiteren Verlauf folgenden Fäll- und Rückearbeiten im Seitenraum der anliegenden Straßen kann es aus Sicherheitsgründen begrenzt und kurzzeitig zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Die Rodungsarbeiten werden voraussichtlich bis in den November 2018 laufen.
Der eigentliche Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof beginnt dann ab Frühjahr 2019 mit dem Brückenneubau über die A6, bei dem zwei neue parallele Brücken mit getrennten Richtungsfahrbahnen hergestellt werden. Für die Brückenbauarbeiten wird mit einer Bauzeit bis in die zweite Jahreshälfte 2021 gerechnet.
Für die Arbeiten an den neuen Brücken sind insgesamt fünf Vollsperrungen der A6 an Wochenenden vorgesehen, die für den jeweiligen Traggerüstauf- und –abbau über der A6 und für den Abbruch der alten Brücke erforderlich sind. Diese Sperrungen sind über die Gesamtbauzeit der Brücke verteilt.
Die Verbindung von Mackenbach nach Einsiedlerhof über die A6 wird dauerhaft gewährleistet, in dem für den Bau der neuen westlichen Brücke noch über die parallel liegende alte Brücke gefahren wird. Der Verkehr wird danach auf die neue Brücke geleitet und die alte Brücke abgerissen, an deren Stelle dann die neue östliche Brücke hergestellt wird.
Die noch erforderlichen Straßenbauarbeiten an den anschließenden Kreiseln sowie die gesamten verkehrlichen Ausstattungen werden ansonsten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in Teilabschnitten ausgeführt.
Für den gesamten Ausbau der Anschlussstelle KL-Einsiedlerhof ist eine Bauzeit bis in die zweite Jahreshälfte 2022 vorgesehen.
Die Kosten dieser Ausbaumaßnahme belaufen sich auf ca. 9,4 Millionen Euro. Beteiligt sind hierbei der Bund mit rund 4,9 Millionen Euro, das Land mit rund 3,7 Millionen Euro und die Stadt Kaiserslautern mit rund Millionen Euro.
Die Stadt Kaiserslautern selbst kann für ihre Kosten wiederum beim Land Rheinland-Pfalz eine Förderung beantragen, die voraussichtlich bei 65 Prozent der von der Stadt Kaiserslautern zu tragenden Kosten liegen und vom Land als Zuschuss gewährt wird.
Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren verkehrlichen Beeinträchtigungen.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ