Für Malteser Ukraine-Hilfe
Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Das Benefizkonzert der Deutsche Radio Philharmonie unterstützt die Ukraine-Hilfe der Malteser.  | Foto: Malteser Ukraine
  • Das Benefizkonzert der Deutsche Radio Philharmonie unterstützt die Ukraine-Hilfe der Malteser.
  • Foto: Malteser Ukraine
  • hochgeladen von Jana Hepperle

Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April 2022 um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern.

„Geldspenden“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, „sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen“. Die Schirmherrschaft dieses Benefizkonzerts übernehmen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer, der Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Hans, SWR Intendant Kai Gniffke und SR-Intendant Martin Grasmück. Der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern Dr. Klaus Weichel begrüßt die Gäste vor dem Konzertauftakt in der Fruchthalle.

Keine Musik verbindet die Nationen Europas enger, als die „Europa Hymne“ von Ludwig van Beethoven. Die Deutsche Radio Philharmonie spielt sie in einem Arrangement von Herbert von Karajan. Außerdem auf dem Programm des einstündigen Konzerts stehen Beethovens 1. Sinfonie und seine Coriolan-Ouvertüre, in der er das Bild eines erfolgsverwöhnten Helden zeichnet, dem der innere Kompass von Gut und Böse abhandengekommen ist. Lars Vogt vervollständigt das Programm mit dem Intermezzo A-Dur op. 118 Nr. 2 für Klavier von Johannes Brahms.

Um Spenden am Konzertabend oder per Überweisung wird gebeten:
Malteser Hilfsdienst e. V.
Stichwort: „Benefizkonzert Ukraine“
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12 |S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Oder online: malteser.de/benefizkonzert-ukraine

Die Malteser sind seit 30 Jahren in der Ukraine aktiv. Dank eines großen Netzwerks innerhalb des Landes und in den benachbarten Ländern wie Polen, Rumänien und der Slowakei konnte innerhalb kürzester Zeit ein breites Nothilfe-Angebot auf die Beine gestellt werden. Dieses reicht von der Versorgung mit Mahlzeiten in Feldküchen über medizinisches Material und Erste-Hilfe-Stationen an den Grenzen bis hin zur psychologischen Betreuung innerhalb und außerhalb der Ukraine. Unzählige Einsatzkräfte der Malteser an den Grenzen geben ihr Bestes, um die geflüchteten Menschen zu versorgen. Gleichzeitig beginnt an vielen Orten in Deutschland bereits die Betreuung und Versorgung der Geflüchteten in Notunterkünften.

Kostenlose Eintrittskarten sind per Abholung in der Tourist-Information Kaiserslautern (Fruchthallstraße 14) erhältlich. Ein weiteres Kartenkontingent liegt bei den Maltesern in Speyer (Alter Postweg 1) am Dienstag, den 5. April zwischen 10 und 13 Uhr bereit. Eine Reservierung oder Zusendung von Eintrittskarten ist nicht möglich!
Kostenlose Karten gibt es auch an der Abendkasse der Fruchthalle.

Das Konzert wird live auf SR 2 KulturRadio übertragen und am 22. Juni im Mittagskonzert um 13.04 Uhr auf SWR2 gesendet.

Autor:

Jana Hepperle aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ