Briefwahl kann online noch bis zum 17. Februar beantragt werden
![Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 | Foto: Monika Klein](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/07/4/1326584_L.jpg?1738933898)
- Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Wer für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, die Möglichkeit der Briefwahl nutzen möchte, sollte dies rechtzeitig tun. Die Briefwahl kann per E-Mail (briefwahl@kaiserslautern.de) oder noch bis 17. Februar, 23.59 Uhr, online auf der städtischen Homepage unter www.kaiserslautern.de beantragt werden. Bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, können vor Ort im Rathaus Briefwahlunterlagen beantragt werden. Wichtig bei der Antragstellung per E-Mail ist, für jede antragstellende Person eine eigene Mail zu senden, die folgende Angaben enthalten muss: Name, Vorname, Geburtsdatum und die Meldeanschrift. Die Unterlagen werden dann per Post zugesendet.
Wegen der langen Postlaufzeiten empfiehlt die Wahldienststelle, insbesondere in der Wahlwoche nach Möglichkeit die persönliche Vorsprache im Briefwahlbüro im Rathausfoyer. Dies hat ab Montag, 10. Februar 2025, wie folgt geöffnet:
10. bis 16. Februar
Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr
Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 18 Uhr
Samstag 9 bis 15 Uhr
17. bis 23. Februar
Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr
Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 15 Uhr
Samstag 9 bis 12 Uhr (nur bei Verlust oder nicht zugegangenen Wahlunterlagen).
Ebenso besteht die Möglichkeit, die ausgefüllten Wahlunterlagen direkt am Rathaus in den Briefkasten einzuwerfen oder persönlich abzugeben.
Bei Fragen steht die Wahldienststelle gerne zur Verfügung unter Telefon 0631 3651125 oder per Mail unter briefwahl@kaiserslautern.de. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.