Gefäßzentrum Westpfalz lädt zum Patiententag Gefäßmedizin 2019 ein
Durchblutungsstörungen – eine Volkskrankheit

Gefäßzentrum Westpfalz. „Volkskrankheit Durchblutungsstörungen – Wie erkennen, was tun?“ – zu diesem Thema veranstaltet das Gefäßzentrum Westpfalz am Mittwoch, 3. April, den Patiententag Gefäßmedizin 2019.
Die Podiumsdiskussion, die von der Rheinpfalz-Redakteurin Barbara Scheifele moderiert wird, findet von 16 bis 17.30 Uhr im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern in der Goethestraße 51 statt. Im Fokus der Diskussion stehen die Fragen: Wer ist Risikopatient? Was können Risikopatienten tun? Was ist im Fall einer Erkrankung wichtig?
Podiumsgäste sind Dr. Anke Wagner aus der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Kaiserslautern, Ute Ramp, Ernährungsberaterin aus Kaiserslautern, Dr. med. Peter von Flotow, Leitender Arzt der Abteilung für Angiologie des Westpfalz-Klinikums am Standort Kusel. Darüber hinaus nehmen Dr. med. Wolfgang Fischer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie des Westpfalz-Klinikums am Standort Kusel, Dr. med. Erich Haussmann, Leitender Oberarzt der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie des Westpfalz-Klinikums am Standort Kaiserslautern, sowie Dr. med. Yousuf Amro aus der Angiologischen Schwerpunktpraxis Kaiserslautern an der Podiumsdiskussion teil.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ