Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Grundschule
Endlich wieder Pfennigbasar zum gewohnten Zeitpunkt

Es ist wieder Zeit für den Pfennigbasar | Foto: DAIFC
  • Es ist wieder Zeit für den Pfennigbasar
  • Foto: DAIFC
  • hochgeladen von Jo Wagner

DAIFC. Der Deutsch-Amerikanische Internationale Frauenclub (DAIFC) veranstaltet in diesem Jahr seinen 60. Pfennigbasar. Dieser, längst zum Kult gewordene, größte Hallenflohmarkt der Region kann nach fast dreijähriger Zwangspause wieder an seinem traditionellen Wochenende, dem ersten Wochenende im März jeden Jahres, seinen weit über die Grenzen hinweg bekannten Pfennigbasar durchführen.

Vor der Pandemie fand dieser in den letzten Jahren in der Gartenschauhalle oder aber in der Mehrzweckhalle in Hohenecken statt. Da beide Räumlichkeiten zur Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen, gestaltete sich die Suche nach einem geeigneten Ort als recht schwierig. Schließlich konnte der Verein mit Hilfe der Stadt Kaiserslautern und vor allem dem Referat für Gebäudemanagement in der Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Grundschule in der Schreberstraße 1 in Kaiserslautern einen geeigneten Ort für den Verkauf von Spenden finden.

Der DAIFC ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder und Helferinnen ehrenamtlich Spenden aus der Bevölkerung sortiert und dann für sehr kleines Geld verkauft. Mit dem Erlös des Pfennigbasars werden regionale Projekte, insbesondere der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch der internationalen Verständigung unterstützt. Der diesjährige Pfennigbasar findet statt am 4. und 5. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Spenden können gerne am Freitag, 3. März von 13 bis 16 Uhr an der Geschwister-Scholl-Schule (Mehrzweckhalle) abgegeben werden − bitte nur Kleidung, Spielzeug, Antiquitäten, Tischwäsche, Töpfe und Pfannen.

Der DAIFC freut sich über jede Unterstützung aus der Bevölkerung. Es ergeht herzliche Einladung. Um das leibliche Wohl kümmert sich an beiden Verkaufstagen die Begegnungsstätte der Siedler und Eigenheimer „Im Grübentälchen“. red

Weitere Informationen:
Telefon: 0171 9386666
E-Mail: pfennigbasar-kl@daifc.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ