Gesundheit
Gegen Impfpflicht und mangelnde Erfassung der Nebenwirkungen

Gegen Impfpflicht und mangelnde Erfassung der Nebenwirkungen

Gut 200 Demonstranten trotzten am 2. April 2022 dem unfreundlichen Wetter und gingen protestierend gegen die Corona-Impfpflicht auf die Straße. Im Gespräch mit einzelnen Teilnehmern und durch Schilder kundgetan verweisen diese auf die ihrer Ansicht nach unzureichende Überprüfung der völlig neuen und in viel zu kurzer Zeit entwickelten Impfstoffe. Auch für eine Gesellschaft, die sich nicht spalten lassen solle, wurde demonstriert. Unter anderem eine junge Familie sah in Anspielung auf Bundeskanzler Scholz` Aussage die „Rote Linie“ erreicht. Sie habe vor allem unter dem Testregime im Kindergarten gelitten.
Bei der Schlusskundgebung auf dem Martinsplatz verwahrte sich Andrea Woll, Dienstleisterin im Behindertenbereich, zunächst gegen den Versuch, die Maßnahmenkritiker in die rechte Ecke zu drängen. Unter Bezugnahme auf den Rechtsprofessor Martin Schwab verwies sie darauf, dass dadurch das Treiben von denjenigen, die mit einer Ausländerfeindlichen und rassistischen Agenda unterwegs seien, banalisiert werde. Vor selbsternannten Tugendwächtern wolle sie nicht einen Millimeter zurückweichen. Des Weiteren zitierte Andrea Woll nach eigener Angabe offizielle Quellen der Regierungen von Kanada und Neuseeland, nach der dreifach Geimpfte ein um 75% geminderte Leistung des Immunsystems, genannt VAIDS, hätten. Auch würden inzwischen einzelne Versicherungen Schadensersatzansprüche mit dem Hinweis auf die bekannten Risiken der Corona-Impfung ablehnen. Leider würde den Impfschäden nicht ausreichend nachgegangen und das Paul-Ehrlich-Institut würde die Nebenwirkungsmeldungen nicht mehr veröffentlichen, sondern lediglich an die europäischen Arzneimittelagentur melden. Auf Nachfrage berichtet Andrea Woll von einem hohen Krankenstand bei den geimpften Kollegen in ihrer Einrichtung. Es sei auch auffallend, dass die Kliniken landesweit über einen solchen berichteten, obwohl doch laut offizieller Darstellung des Landesregierung über 95% der Mitarbeiter geimpft seien.
Leider müsse sie auch feststellen, dass einige Kolleginnen aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gekündigt hätten oder juristisch gegen die drohende Freistellung vorgehen würden.
Annika Terworth hob in ihrer Ansprache hervor, dass es zwar großartig sei, wenn die Leute immer wieder für die Anliegen der Corona-Maßnahmenkritk auf die Straße gingen. Das würde aber auf Dauer nicht ausreichen. Vielmehr komme es dauerhaft drauf an, sich für die Gemeinschaft und die elementaren Grundrechte einzusetzen. Und auch wenn jetzt viele Auflagen aufgehoben würden, die allgemeine Impfpflicht sei noch nicht vom Tisch, selbst wenn sie nicht sofort beschlossen würde. Die Politik habe bei ihr viel Vertrauen verloren und sie befürchte, dass im Hinblick auf die Impfpflicht noch nicht das letzte Wort gesprochen sei.
Wichtig finde Sie, dass der Dialog in der Gesellschaft nicht abreiße. Da niemand für sich die Wahrheit besitze, komme es darauf an, den anders Denkenden erst einmal verstehen zu wollen. Mindestens ein kleinster gemeinsamer Nenner sollte im Dialog gesucht und möglichst gefunden werden. Es gelte also, am Ball zu bleiben.
Die Demo-Teilnehmer setzten sich aus einem breiten Spektrum der Gesellschaft, von der Studentin bis zum Rentner, zusammen.

Anmerkung des Autors
Über Impfnebenwirkungen berichten die Berliner Zeitung und Focus online. Der Mediziner der Charité, Harald Matthes, hat eine systematische Kohortenstudie (ImpfServ-Register) mit 10.000 Teilnehmern zu Impfnebenwirkung durchgeführt und spricht von einer 70% Untererfassung der Impfschäden beim Paul-Ehrlich-Institut (aus Berliner Zeitung).

https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/patienten-mit-impfnebenwirkungen-ich-dachte-ich-muss-jetzt-sterben-li.215904

https://www.focus.de/gesundheit/mehr-impf-nebenwirkungen-als-bekannt-krankenkassen-daten-sorgen-fuer-diskussionen_id_58570561.html?drucken=1

https://www.focus.de/gesundheit/news/charite-forscher-harald-matthes-im-interview-mindestens-70-prozent-untererfassung-bei-den-impfnebenwirkungen_id_76570926.html?drucken=1

Autor:

Berthold Kliewer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ