SIAK-Mitglieder beim B2Run in Kaiserslautern
Gemeinsames Zeichen für den Standort

Foto: Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V.

Am 16. Mai 2024 schnüren die verschiedenen Teams der Mitglieder der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. (SIAK) ihre Laufschuhe und gehen beim B2Run in Kaiserslautern an den Start. Dabei läuft zwar jedes Team für sein Unternehmen oder seine Institution, aber gemeinsam machen sie auf die Standortkampagne "Kaiserslautern für den nächsten Schritt" aufmerksam.

Viele der SIAK-Mitglieder – insgesamt über 1.000 Läuferinnen und Läufer – werden beim Firmenlauf B2Run in Kaiserslautern gut zu erkennen sein: Sie tragen Laufkleidung bzw. Laufaccessoires mit dem Logo der Standortkampagne "Kaiserslautern für den nächsten Schritt".

Gemeinsamer Auftritt als starkes Netzwerk

"Wir möchten mit unserer Logo-Aktion beim B2Run ein sichtbares Zeichen für die Stärke und den Zusammenhalt unseres Netzwerks setzen", erklärt Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Rombach, Vorstandsvorsitzender der SIAK. "Wir zeigen damit, dass wir gemeinsam für die Zukunft des Standorts Kaiserslautern stehen."

Kaiserslautern geht den nächsten Schritt

Mit der zentralen PR- und Marketingkampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ will die SIAK die Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern als attraktiven und innovativen Standort bekannt machen sowie die Reichweite Ihrer Mitglieder am Standort erhöhen. Sie richtet sich an Studierende bzw. Studieninteressierte, Gründer, Investoren und Fachkräfte, aber auch an die Menschen vor Ort.

Weitere Infos zur Kampagne: https://next-step-kl.com/

Autor:

Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ