Junges Unternehmen Complero bietet Plattform für Kontaktdatenmanagement an
Gründer des Jahres

TUK. Mit ihrer Software, die Adressen und Kontakte immer aktuell hält, konnte sich das junge Unternehmen Complero den Preis „Gründer des Jahres“ sichern. Die Gründer Steffen Schneider und Tobias Hamann, Absolventen der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), setzen hierbei auf eine Künstliche Intelligenz, die Adressdatenbanken von Unternehmen analysiert, veraltete Adressen anhand von bestimmten Mustern erkennt, sie aktualisiert und dabei selbstständig hinzulernt.
Verliehen wird die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Gründungsbüro der TUK und der Hochschule (HS) Kaiserslautern gemeinsam mit der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK).
Ob Telefonnummern oder E-Mail-Adressen – für Unternehmen sind Kundenkontakte enorm wichtig. Sie aktuell zu halten, ist oft sehr aufwendig. Was Privatleute schon überfordert, stellt vor allem große Konzerne mit tausenden Daten von Kunden oder Vertriebspartnern vor große Probleme. Das Team von Complero bietet dafür eine Lösung an. Es hat eine selbstlernende Software entwickelt, die mittels Künstlicher Intelligenz Kontaktdaten auf Smartphone, E-Mail-Programmen und Adressdatenbanken aktuell hält.
Bei ihrer Technik berücksichtigen die Jungunternehmer zudem die neuen EU-Datenschutzrichtlinien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die strenge Anforderung an den Umgang mit personenbezogenen Daten stellt. Mit der Technik können Nutzer selbst entscheiden, wer Zugriff auf welche Daten erhält und wer nicht. Das System ist vor allem für Unternehmen interessant, die mit ihren Adressdatenbanksystemen, den sogenannten Customer-Relationship-Management (CRM), Kontakte zu Kunden pflegen.
Für Privatleute und Selbstständige bietet Complero zudem eine benutzerfreundliche App an (sowohl für Android als auch iOS). Über diese können sie automatisch ihre mobilen Adressbücher aktuell halten und erstmals gemäß DSGVO erfassen.
Auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen wurde Complero vom Gründungsbüro unterstützt. Es hilft Absolventen beim Schritt in die Selbstständigkeit und sorgt somit auch für den Technologietransfer von der Forschung in die Wirtschaft. Außerdem stand den Jungunternehmern Wirtschaftsprofessor Dr. Matthias Baum von der TUK beratend zur Seite. An seinem Lehrstuhl für Entrepreneurship bieten die Gründer regelmäßig Seminare und Abschlussarbeiten an.
Die Preisverleihung fand am 12. November im Restaurant „21 – twentyone“ im Rahmen des Netzwerktreffens SIAK in Kaiserslautern statt. ps

Weitere Informationen:
www.complero.com

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ