Neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz im Pfalzklinikum
Information, Beratung, Austausch

Pfalzklinikum. Angehörige sind in allen Pflegesettings wichtige Bezugspersonen und agieren darüber hinaus häufig als gesetzlicher Vertreter des Menschen mit Demenz, den sie betreuen. Die Auseinandersetzung mit einer dementiellen Erkrankung kann bei den Betroffenen zu Ängsten, Unsicherheiten, Wut, Frustration und sozialem Rückzug führen.
Viele Betroffene äußern auch verstärkt den Wunsch nach Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Diese Faktoren stellen für Angehörige oft eine Belastungssituation dar.
Eine neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern möchte diese kontinuierlich unter Berücksichtigung individueller Möglichkeiten und Wünsche begleiten. Hierzu gehört ein vielseitiges Programm mit folgenden Aspekten:
•Information, Schulung, Beratung und Anleitung bezüglich Demenzerkrankung und der mit ihr einhergehenden Auswirkungen auf die Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung im Krankheitsverlauf
•Vermittlung der Bedeutung, die die Beziehungsgestaltung im Rahmen der Pflege von Menschen mit Demenz hat. So wird Verständnis für die Umgangsweisen im Alltag und in Ausnahmesituationen gefördert.
•Gesundheitsbezogenes Selbstmanagement von Angehörigen, Inanspruchnahme von Entlastungsangeboten bei drohender oder bestehender Überlastung.
•Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen
Das Team des Pfalzklinikums Kaiserslautern, bestehend aus Dorothee Ruster-Hebel (Regionalleiterin Pflege), Irina Sommer (Fachpflegerin für Gerontopsychiatrie), Irene Schnitzer (Fachpflegerin für Gerontopsychiatrie) und Jan Cibula (Stationsleiter), freut sich auf die Interessenten.
Die Angehörigengruppe trifft sich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 16.30 bis 17.30 Uhr im Pfalzklinikum Kaiserslautern (Albert-Schweitzer-Straße 64, Konferenzraum im Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ