Neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz im Pfalzklinikum
Information, Beratung, Austausch

Pfalzklinikum. Angehörige sind in allen Pflegesettings wichtige Bezugspersonen und agieren darüber hinaus häufig als gesetzlicher Vertreter des Menschen mit Demenz, den sie betreuen. Die Auseinandersetzung mit einer dementiellen Erkrankung kann bei den Betroffenen zu Ängsten, Unsicherheiten, Wut, Frustration und sozialem Rückzug führen.
Viele Betroffene äußern auch verstärkt den Wunsch nach Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Diese Faktoren stellen für Angehörige oft eine Belastungssituation dar.
Eine neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern möchte diese kontinuierlich unter Berücksichtigung individueller Möglichkeiten und Wünsche begleiten. Hierzu gehört ein vielseitiges Programm mit folgenden Aspekten:
•Information, Schulung, Beratung und Anleitung bezüglich Demenzerkrankung und der mit ihr einhergehenden Auswirkungen auf die Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung im Krankheitsverlauf
•Vermittlung der Bedeutung, die die Beziehungsgestaltung im Rahmen der Pflege von Menschen mit Demenz hat. So wird Verständnis für die Umgangsweisen im Alltag und in Ausnahmesituationen gefördert.
•Gesundheitsbezogenes Selbstmanagement von Angehörigen, Inanspruchnahme von Entlastungsangeboten bei drohender oder bestehender Überlastung.
•Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen
Das Team des Pfalzklinikums Kaiserslautern, bestehend aus Dorothee Ruster-Hebel (Regionalleiterin Pflege), Irina Sommer (Fachpflegerin für Gerontopsychiatrie), Irene Schnitzer (Fachpflegerin für Gerontopsychiatrie) und Jan Cibula (Stationsleiter), freut sich auf die Interessenten.
Die Angehörigengruppe trifft sich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 16.30 bis 17.30 Uhr im Pfalzklinikum Kaiserslautern (Albert-Schweitzer-Straße 64, Konferenzraum im Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ