Zehn Jahre und kein bisschen leise
Jubiläum des erfolgreichen Ü65-Chors „Forever Young“

Chorleiter Andy Dodt fungiert stets auch als Motivator und Entertainer | Foto: Ralf Vester
  • Chorleiter Andy Dodt fungiert stets auch als Motivator und Entertainer
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Älteren Menschen etwas Gutes tun, ihnen Freude bereiten und sie weiterhin bzw. erstmalig zum gemeinschaftlichen Singen ermutigen – dies war die Zielsetzung des bekannten Lautrer Chorleiters Andy Dodt, als er im März 2012 einen entsprechenden Chor gründen wollte. Heuer feiert dieser Chor sein zehnjähriges Jubiläum.

Seine Zielgruppe ist die ältere Generation, denen vielfach die Fähigkeit zum Singen abgesprochen wurde. „Ich rechnete mit 20 bis 30 Teilnehmern“, erinnert sich Dodt gerne an den Beginn seines Projektes im Diakonissenheim am Stadtpark. Dass aber dann 130 an dieser „Sing-Bewegung“ teilnehmen wollten, sprengte alle Vorstellungen. Der größte Chor in Rheinland-Pfalz war damit geboren.

Mit Liedern aus der Jugendzeit der Teilnehmer holte Andy Dodt die begeisterten Sängerinnen und Sänger ab. Mit Songs wie „Mit 70 hat man noch Träume“ oder „Unser Oldie-Chor ist wie ein neues Leben“ war sofort Schwung und Spaß vorprogrammiert und die allseits bekannten, durch gemeinsames Singen angeschubsten Glückshormone konnten zahlreich sprießen. Auch der soziale Gedanke kam nicht zu kurz: Neue Freundschaften wurden innerhalb dieser Ü-65-Gruppe geschlossen und viele gemeinsame Aktionen geplant.

Und dass ein Chorleiter vor allem ein Motivator und Entertainer sein sollte, das lebt Andy Dodt, der mit seinen ehemaligen fünf Chören halb Kaiserslautern zum Singen gebracht hat, gerade bei diesem Chor vor. Dazu gehörte auch, dass „Forever Young“ bereits früh an Auftritte herangeführt wurde. „Auftritte sind doch das Ziel allen Musizierens“, formuliert Dodt.

„Forever Young“ nutzt zahlreiche Möglichkeiten für Auftritte wie etwa die Oldtimer-Show „KL-Classics“, die „Lange Nacht der Kultur“ oder die „Weihnachtsmärkte“. Aber auch in der Gartenschau in Lautern und in Landau gab der Chor schon Konzerte sowie bei verschiedenen Firmenveranstaltungen bis hin zu Chor-Reisen mit dem Bus in die nähere und weitere Umgebung. Und viele Veranstaltungen in der Fruchthalle gehörten dazu.

„Forever Young“, das ist mehr als ein herkömmlicher Chor; das ist eine „freundschaftlich-kameradschaftliche Bewegung, angereichert mit fröhlichem ungezwungenem Singen“, so der Chorleiter und freut sich über sein gelungenes Projekt, bei dem er sich mittlerweile im 14-tägigen Wechsel abwechselt mit dem bekannten Musiker und Musikpädagogen Matthias Stoffel.

Gerne können derzeit weitere Chor-Interessenten aufgenommen werden, da vor allem durch die für alle Chöre schwierige Corona-Zeit die Anzahl der Teilnehmer auf 80 bis 90 gesunken ist – was allerdings für einen normalen Chor immer noch eine unvorstellbar hohe Teilnehmerzahl bedeutet. Die begeisterten Teilnehmer strömen Woche für Woche am Dienstagvormittag in den Saal der Neuen Eintracht, der von der dortigen „Kirche Mittendrin“ gerne zu Verfügung gestellt wird. Interessenten können einfach dienstags um 11 Uhr zu den dortigen Chor-Proben dazustoßen oder sich per Mail an info@andydodt.de wenden. red/rave

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ