75 Jahre Kolpingfamilie Erfenbach
Jubiläumsfest am 9.6. am Alten Friedhof

Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com
  • Konzert Symbolbild
  • Foto: ankomando/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Erfenbach. Der 75. Geburtstag ist ein schöner Grund zum Feiern. Nun wird die Kolpingfamiie Erfenbach, gegründet 1949, in diesem Jahr 75 Jahre alt.

Rund 240 Mitglieder gehören im Jubiläumsjahr der Kolpingfamilie an und versuchen, in ihrer Gemeinschaft die Ideen und Gedanken des Gründers Adolf Kolping zu leben und in unsere Zeit zu übersetzen. Dabei war und ist es Ihnen immer auch wichtig sich in das Dorfgeschehen einzubringen und alle und jeden zu ihren Veranstaltungen und Aktivitäten einzuladen. Um dies auch zum Jubiläum sichtbar zu machen findet am Sonntag, 9. Juni 2024,ab 10.30 auf dem ehemaligen Alten Friedhof ein Jubiläumsfest für alle statt, die sich eingeladen und der Kolpingfamilie verbunden fühlen. Dem christlichen Selbstverständnis der Kolpingfamilien entsprechend beginnt das Fest mit einem Gottesdienst, gehalten vom Diözesanpräses Michael Baldauf.

Anschließend startet das Unterhaltungsprogramm. Die beiden befreundeten Kapellen, die Arnbachtaler Blasmusik und die Blaskapelle Hochspeyer werden die Gäste bis in den späten Nachmittag unterhalten. Für die Kinder und Jugendlichen hat die Kolpingjugend eine Hüpfburg und eine Dorfrallye organisiert. Schmackhafte Speisen und kühle Getränke werden zu sozial verträglichen Preisen im Angebot sein. 

Die Kolpingfamilie freut sich auf ihre Gäste, auf gute Gespräche und Begegnungen und frohe und heitere Stimmung.

Autor:

Berthold Denzer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ