Junge Entdecker im Pfälzerwald
Junior Ranger-Camps und weitere Angebote im Jahr 2023

Test des selbstgebauten Barfußpfads: Junior-Rangerinnen und Ranger im Pfälzerwald | Foto: Lena Reinhard
  • Test des selbstgebauten Barfußpfads: Junior-Rangerinnen und Ranger im Pfälzerwald
  • Foto: Lena Reinhard
  • hochgeladen von Jo Wagner

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab zehn oder zwölf Jahren.

Das erste Junior Ranger-Camp gibt es in den Osterferien, nämlich vom 3. bis 7. April. Es wird von den Waldrittern Südwest e. V. angeboten und findet auf dem Gelände des Vereins in der Nähe von Clausen statt. Das gilt gleichermaßen für das Pfingstferien-Camp, das die Waldritter von 30. Mai bis 3. Juni veranstalten.

Ebenfalls in Clausen auf dem Gelände der Waldritter Südwest findet das Camp des CVJM Waldfischbach während der ersten Sommerferien-Woche statt, vom 24. bis 28. Juli. Landesforsten bietet am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz jeweils ein Camp vom 24. bis 28. Juli, eines vom 31. Juli bis 4. August sowie eines vom 7. bis 11. August an. Der CVJM Otterberg führt gemeinsam mit dem Forstamt Otterberg zwei Camps in Mehlbach durch, eines vom 21. bis 25. August sowie ein weiteres in der letzten Ferienwoche vom 28. August bis 1. September. In Bad Dürkheim gibt es ein Camp vom 21. bis 25. August, das von Landesforsten durchgeführt wird. Ebenfalls vom 21. bis 25. August bieten die Waldritter Südwest ihr Sommerferien-Camp an. In den Herbstferien führen sie ebenfalls auf ihrem Gelände bei Clausen ein Camp durch, das von 16. bis 20. Oktober läuft.

Junior Ranger-Camps

Die Camps richten sich, sofern nicht anders angegeben, gleichermaßen an Kinder, die noch nicht bei einem Camp dabei waren, sowie an Kinder, die bereits Junior Ranger sind. Die Camps laufen jeweils montags bis freitags und decken die Kernzeit von 9 bis 16 Uhr ab. Bei manchen Camps gibt es auch die Möglichkeit, zu übernachten. Im Laufe der Camp-Woche lernen die angehenden Ranger viel über das Biosphärenreservat, worum es dort eigentlich geht und welche anderen Schutzgebiete es gibt. Sie üben, sich mit Karte und Kompass zu orientieren, lernen die Tiere und Pflanzen des Pfälzerwalds kennen, erfahren Wissenswertes über eine umweltverträgliche und sozial gerechte Lebensweise, gehen auf Spiel- und Entdeckungstouren und haben Spaß am Lagerfeuer.

Am Ende der Woche erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunde als Junior Ranger. Das Projekt zielt darauf ab, Mädchen und Jungen zu Botschafterinnen und Botschaftern für ihre Heimat, das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, zu machen, das die UNESCO als Modellregion für Nachhaltigkeit anerkannt hat.

Weitere Angebote

Für alle Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren gibt es bei den Waldrittern Südwest in der Nähe von Clausen die Entdecker-Camps, dieses Jahr sieben Mal jeweils übers Wochenende stattfinden. Hier wird bei jedem Termin eine andere Aktion umgesetzt, wobei die angehenden oder schon ausgebildeten Junior Ranger verschiedene Themen vertiefen, die mit dem Schutz oder dem Kennenlernen des Biosphärenreservats Pfälzerwald zu tun haben.

Zudem gibt es zwei feste Junior Ranger-Gruppen. Eine trifft sich bei den Bad Dürkheimer Naturfreunden immer freitags von 15.30 bis 17 Uhr am Naturfreundehaus Groß-Eppental. Und am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal südlich von Kaiserslautern treffen sich die „Finsterbrunner Klimafüchse“ an einem Samstag im Monat zu einem Waldentdecker-Tag.

Anmeldung

Eine Übersicht zu allen Camps mit Daten, Teilnahmegebühren und Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.pfaelzerwald.de/junior-rangerinnen. Für Informationen zu den Junior Rangern ist Micaela Mayer, Bildung für nachhaltige Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in der Geschäftsstelle in Lambrecht, per E-Mail an m.mayer@pfaelzerwald.bv-pfalz.de erreichbar. Das Projekt wird unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ