Aktion „Stadtradeln“ der Evangelischen Allianz
Kreuz und quer durch Kaiserslautern

Foto: pixabay

Evangelische Allianz. „Wenn alle Brünnlein fließen ...“ − leider fließen in Kaiserslautern nicht mehr alle Brünnlein und auch die Bäche und Wöge sind aus dem Stadtbild verschwunden. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ lädt die Feierabendtour „Von Brunnen, Bächen und Wögen“ ein, Mittelbach und Löwenbrunnen, Lutzerquelle und Gerberbach sowie Thierhäuschen und vieles mehr kennenzulernen sowie Verborgenes und Vorhandenes zu entdecken.
Die Tour vom Team „Christen mit Schwung“ der Evangelischen Allianz Kaiserslautern gibt neben der Möglichkeit, mit dem Rad Wege in der Stadt zu erfahren, einen Einblick in die Geschichte der eigentlich wasserreichen Stadt Kaiserslautern.
Die Teilnehmer treffen sich am Mittwoch, 29. Mai, um 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Von dort geht es kreuz und quer durch Kaiserslautern.
Aber dies ist nicht die einzige Tour, die die Evangelische Allianz im Rahmen von „Stadtradeln“ dieses Jahr anbietet:
Am Dienstag, 28. Mai, sind die Teilnehmer westlich von Kaiserslautern unterwegs. Los gehts um 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Von dort aus verläuft die Tour über Gartenschau, Lautertal-Radweg nach Otterbach, Erfenbach und Siegelbach. Über Vogelwoog, Vogelwoogstraße, Reichswaldstraße geht es weiter nach Bahnheim, wo eingekehrt wird.
Am Sonntag, 2. Juni, geht es in den Nordwesten von Kaiserslautern zum Kneipen. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Von dort aus verläuft die Strecke über Vogelwoog, Rodenbach, Panoramaweg und Skulpturenweg zur Kneippanlage Rodenbach. Über Hirschhorn geht es zurück nach Kaiserslautern. Wo die Teilnehmer einkehren werden, wird vor Ort abgesprochen.
Im Leinbachtal wird am Samstag, 15. Juni, geradelt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Über die Entersweilerstraße führt die Tour über Hungerbrunnen, Am Stall und Waldleiningen durchs Leinbachtal. Über Frankenstein und Hochspeyer geht es zurück nach Kaiserslautern. Die Abschlusseinkehr findet in der Evangelisch-methodistischen Kirche am Daennerplatz bei „Grillen und Chillen“ statt.
Die Touren fährt jede(r) auf eigene Gefahr mit. Alle Infos zur Aktion sind unter www.stadtradeln.de dargestellt. Und wie immer beteiligt sich die Evangelische Allianz Kaiserslautern mit dem Team „Christen mit Schwung“.
„Wir machen mit, weil es einfach Spaß macht, Fahrrad zu fahren. Man kann die Natur, die Schöpfung Gottes genießen und mit dem Radfahren − als Beitrag zum umweltfreundlichen Verkehr − einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser tollen Schöpfung beitragen“, so Teamkapitän Frieder Zappe.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ