Trommelzauber an der Kottenschule
Magisches Trommelabenteuer begeistert Jung und Alt

Foto: Biehl

In der vergangenen Woche erlebte die Grundschule Kottenschule fünf Tage lang ein
faszinierendes Trommelzauber-Abenteuer, das Kinder, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern
gleichermaßen in seinen Bann zog. Das Projekt, initiiert und geleitet von dem gebürtigen
Togoer Thomas Soukou, begeisterte die gesamte Schulgemeinschaft. Unter dem Titel "Das
Geheimnis der Zaubertrommel" tauchten die Schülerinnen und Schüler in eine märchenhafte
Welt ein, die nicht nur spannend war, sondern auch wertvolle Lektionen über Respekt,
Hilfsbereitschaft und Freundschaft vermittelte.
Die Geschichte entführte die Teilnehmer in ein kleines Dorf in Afrika, wo die beiden
Hauptfiguren, Juju und Siyabonga, sich auf eine Reise begaben, um eine Zaubertrommel zu
finden. Diese Trommel sollte dazu dienen, ihre Dorfgemeinschaft vor dem drohenden Unheil
zu bewahren. Auf ihrem Weg trafen sie nicht nur auf verschiedene Tiere und Pflanzen,
sondern auch auf die Erkenntnis, dass die Zaubertrommel nicht einfach gefunden werden
kann. Stattdessen offenbarte sich das Geheimnis der Trommel durch respektvollen Umgang,
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
Die fünf Projekttage waren geprägt von gemeinsamen Trommelgrüßen am Morgen,
altersgerechten Rhythmus-, Tanz- und Gesangsproben in den Klassen sowie kreativen
Bastelaktivitäten. Jede Klasse schlüpfte dabei in die Rolle verschiedener Wesen und trug so
zum Gelingen des Musicals bei. Die Projektwoche gipfelte in einem beeindruckenden
Abschlusskonzert, das die Schüler/innen stolz ihren Familien und Freunden präsentierten.
Die Projektwoche "Das Geheimnis der Zaubertrommel" wird zweifellos noch lange in den
Köpfen der Schülerinnen und Schüler der Kottenschule nachhallen und als magisches
Gemeinschaftserlebnis in Erinnerung bleiben.

Autor:

Jeannette Street aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ