Neuer Stadtrat konstituiert sich – OB betont freiheitlich-demokratische Grundordnung

OB Beate Kimmel (hinten rechts) brachte die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025 in den Rat ein | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • OB Beate Kimmel (hinten rechts) brachte die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025 in den Rat ein
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Der neue Stadtrat hat sich am Montag, 8. Juli 2024, zu seiner konstituierenden Sitzung und damit zur ersten Sitzung der neuen Wahlzeit getroffen. Die 56 Ratsmitglieder – darunter 18 neue – wurden von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel persönlich verpflichtet und bekamen eine Ausgabe der neuen Gemeindeordnung des Landes Rheinland-Pfalz ausgehändigt. Kimmel bedankte sich bei allen Ratsmitgliedern für ihren Einsatz für das Gemeinwohl.

Die Oberbürgermeisterin fand in ihrer kurzen Ansprache zu Beginn der Sitzung klare Worte zum Erstarken der AfD-Fraktion, die nach den Kommunalwahlen elf Sitze im Stadtrat einnimmt. Dass die Partei vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft werden dürfe, es Anhaltspunkte für Diskriminierung und Demokratiefeindlichkeit gebe, führe auch in der Ratsarbeit zu Vorbehalten, „die ich persönlich auch gegenüber der Partei außerordentlich ausgeprägt empfinde“, so Kimmel. Jedoch dürfe es keinen Generalverdacht geben, alle Ratsmitglieder seien demokratisch legitimiert. „Ich sichere Ihnen zu, den Wählerwillen zu achten und persönlich keinem Ratsmitglied mit Ablehnung zu begegnen, sondern die konstruktive Zusammenarbeit immer im Vordergrund zu belassen.“

Gleichwohl zog das Stadtoberhaupt eine klare rote Linie: „Hier in diesem Ratssaal gilt uneingeschränkt die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Artikel 1 des Grundgesetzes ist als Ewigkeitsklausel unumstößlich. Es sollte uns allen zum Wohle der Stadt daran gelegen sein, dies zu leben.“

Die Sitzung war danach in erster Linie von Personalentscheidungen geprägt. So wurden die Ausschüsse des Stadtrats gebildet und gewählt, ebenso die zahlreichen Vertretungen der Stadt in anderen Gremien. Auch eine 16-köpfige Ferienkommission wurde gebildet, aus dem Kreis des Stadtrats wurden außerdem zwei Patientenfürsprecher und eine Patientenfürsprecherin für das Westpfalz-Klinikum beziehungsweise die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie gewählt. Nach den Personalentscheidungen brachte Oberbürgermeisterin Kimmel die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025 ein.

BU: 
Foto: Stadt Kaiserslautern

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ