Vollzug zum 1. Januar 2019
Schreiner-Innung Kaiserslautern-Landstuhl und Donnersbergkreis fusionieren

 Ernennung zum Ehrenobermeister: Hauptgeschäftsführer Helmut Knieriemen (links) und Obermeister Klaus Abel   | Foto: ps
  • Ernennung zum Ehrenobermeister: Hauptgeschäftsführer Helmut Knieriemen (links) und Obermeister Klaus Abel
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Nach umfassenden Vorbereitungsarbeiten haben im Geschäftsstellenbereich der Kreishandwerkerschaft Westpfalz die beiden Schreiner Innungen Kaiserslautern-Landstuhl und die Innung Donnersbergkreis zur Schreiner-Innung Kaiserslautern-Landstuhl-Donnersberg, mit Sitz in Kaiserslautern, fusioniert.
Der Donnersberger Obermeister Markus Skiendziel aus Stetten wurde dabei einstimmig von den Kollegen zum Obermeister der neuen Innung Kaiserslautern-Landstuhl-Donnersberg gewählt.
Der bisherige stellvertretende Obermeister der Innung Kaiserslautern-Landstuhl, Alexander Weber (Mehlingen) wurde erneut zum stellvertretenden Obermeister der neuen Innung gewählt. Für das Amt des Lehrlingswartes wurden die bisherigen Lehrlingswarte Kurt König (Sembach) und Richard Matheis (Winnweiler) für die gemeinsame Innung in ihrem Ämtern bestätigt.
Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wählte die Versammlung Andreas Dettinger (Kaiserslautern), Franz Ganing (Landstuhl), Oliver Glück (Bischheim) und Frank Gerlach (Mannweiler-Cölln).
Dem Rechnungsprüfungsausschuss gehören an: Michael Schröder (Kaiserslautern), Frank Viessmann (Kirchheimbolanden) und als Ersatz Josef Bonnert aus Queidersbach.
Die beiden Innungen hatten zuvor in getrennten Sitzungen die satzungsrechtlichen Voraussetzungen für die Fusion beschlossen.
Die Versammlung brachte zum Ausdruck, dass man unter dem Dach der Kreishandwerkerschaft Westpfalz mit der gemeinsamen größeren Innung in Zukunft besser agieren könne und hier insbesondere mehr Aktivitäten für den Berufsstand beziehungsweise Fortbildungsmöglichkeiten für die einzelnen Mitglieder entfalten möchte.
Im Übrigen wurde der bisherige Obermeister der Innung Kaiserslautern-Landstuhl, Klaus Abel (Mittelbrunn), aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenobermeister seiner bisherigen Innung gewählt. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ