Sechs Berliner Kissen werden entfernt

2Bilder
- Die Verkehrsteilnehmer werden heute um Geduld in der Rütschhofstraße gebeten
- Foto: Sabrina Hocke
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Am heutigen Freitag, 6. Dezember 2024, werden um die Mittagszeit in der Rütschhofstraße im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof im Beisein des städtischen Baudezernenten Manuel Steinbrenner und Ortsvorsteher Thorsten Peermann sechs Berliner Kissen entfernt.
Der Ortsbeirat Erzhütten-Wiesenthalerhof hatte unter der Woche beschlossen, die seit geraumer Zeit als Einbahnstraße geltende Rütschhofstraße für den Gegenverkehr zu öffnen und im Zuge dessen sechs der in der Vergangenheit häufig emotional diskutierten und kritisierten Berliner Kissen zu entfernen. rav/red


Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.