Rotary und KKiKK schicken den Nikolaus in die Kottenschule
Spielsachen für eine aktive Pausengestaltung

Strahlende Gesichter beim Besuch vom Nikolaus  Foto: PS

Kottenschule. Ein schöneres Nikolausgeschenk kann es kaum geben: Der Rotary Club Kaiserslautern Kurpfalz und der Förderverein Kranker Kinder in Kaiserslautern e. V. (KKiKK) schickten im Rahmen des Programms „Gesunde Kids“ den Nikolaus mit einem prall gefüllten Sack in die Kottenschule.
Darin enthalten waren Spielsachen für eine aktive Pausengestaltung. So groß wie der Sack war auch die Freude der Kinder über die Spielsachen, Turn- und Fahrgeräte sowie Aufbewahrungsboxen im Wert von über 4.000 Euro, die zukünftig ihren Platz im neu hergerichteten Bauwagen haben werden. Dieser wurde mit viel Liebe zum Detail vom Ökologieprogramm Kaiserslautern gestaltet. Als tatkräftiger Helfer des Nikolauses hat sich Prof. Dr. Rupprath erwiesen, der den Nikolaus auf die richtige Fährte gesetzt hat. Er unterstützt als Mitglied beider Organisationen nicht nur die himmlischen Boten, sondern auch die irdischen Mitarbeiter in der Kottenschule durch sein Netzwerk und sein berufliches Wissen, damit die Schülerinnen und Schüler gesund und in Bewegung bleiben.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ