Ohne schlüssiges Konzept Fällung von Bäumen für Unifläche unglaubwürdig
„Stadtnahe Waldflächen müssen erhalten bleiben“

Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier from Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Hans Braxmeier from Pixabay
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Soll Waldfläche neuen Gebäuden der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) weichen? Eine im im Ratsinformationssystem als Vorlage öffentlich einsehbare „Städtebauliche Untersuchung“ sieht dies vor.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verneint diese Frage. Er bezeichnet die „Städtebauliche Untersuchung“ als unzureichend aus Naturschutzsicht. Sie sei vollkommen unflexibel in der Grundrissgestaltung des zukünftigen Gebäudes, negiere jede Möglichkeit, den Bestand einzubeziehen und leiste keine Ideen zur Gesamteinbindung der Universität in Richtung der Innenstadt – von den Durchwegungen hergedacht. Sie umreiße schlicht kein zeitgemäßes Campuskonzept, so Tobias Wiesemann, Vorsitzender BUND Kreisgruppe Kaiserslautern. Der BUND fordert kreative Lösungen, beispielsweise ein modernes Parkraumkonzept mit Bewirtschaftung, dessen Einnahmen zum Bau von Parkhäusern genutzt werden könnten.

Zusätzliche Grünanlagen und eine Durchwegung könnten den Campus noch attraktiver machen. Darüberhinaus würden durch ein Campuskonzept potentielle Flächen für ein neues Chemiegebäude entstehen. Aus Sicht des BUNDs am besten unter Einbeziehung des Bestandes. Ein nach und nach stattfindender Umstieg auf alternative Verkehrsmittel wäre auch im Sinne des Umweltschutzes. Ehe die Natur reduziert wird, müssen alle fest scheinenden Denkmuster auf den Prüfstand gestellt werden, so der BUND. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ