Knapp 70 Studierende bei Orientierungsstudium „TUKzero“ der TUK
Start in die zweite Runde

Foto: Jens Vollmer

TUK. Seit vergangenem Jahr bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) das Orientierungsstudium „TUKzero“ an. Nun ist die zweite Runde gestartet. In diesem Sommersemester nehmen knapp 70 Studierende an „TUKzero“ teil.
Am 8. April kamen sie zum ersten Mal auf den Campus. In den kommenden Wochen haben sie die Möglichkeit, verschiedene Studiengänge näher unter die Lupe zu nehmen, sich ein Bild vom Studienalltag auf dem Kaiserslauterer Campus zu machen und sich auf das Wunschfach vorzubereiten. Dabei können sie sich auch mit wichtigen Lernkompetenzen vertraut machen, um später besser durchs Studium zu kommen.
„TUKzero“ richtet sich an Abiturienten und Studieninteressierte, die sich zum Beispiel für Ingenieurwissenschaften interessieren, aber die nicht wissen, ob sie besser Elektrotechnik oder Maschinenbau studieren sollen. Die Studierenden können in den Fachbereichen nicht nur Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen besuchen, sondern auch im Rahmen kleinerer Forschungsarbeiten im Labor selbst experimentieren. Dabei haben sie die Möglichkeit, zu entscheiden, welcher Studiengang am besten zu den eigenen Neigungen und Interessen passt. Das Orientierungsstudium zeigt ihnen zudem auf, welche Perspektiven ein Studium bietet, welche Anforderungen die jeweiligen Fächer mit sich bringen und welche beruflichen Chancen es nach einem Studium gibt.
„Ohne Druck können sie Erfahrungen sammeln und sich ausprobieren“, erklärt Dr. Nadine Bondorf, Leiterin des Referats Qualität in Studium und Lehre, das die Gesamtkoordination des Orientierungsstudiums trägt. So können sie sich auch auf den Studienstart des möglichen Wunschfachs vorbereiten. Zur Auswahl stehen dabei alle grundständigen Studiengänge. Neben dem Fachwissen vermittelt das Orientierungsstudium Methoden und Lernstrategien, die die eigene Studierfähigkeit verbessern sollen. Dabei geht es unter anderem darum, zu lernen, richtig mit Stress umzugehen, Netzwerke mit Kommilitonen aufzubauen, richtig zu kommunizieren und wissenschaftlich zu arbeiten.
„TUKzero“ ist auf die Dauer von einem Semester angelegt und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern flexibel wählbare Angebote in den Bereichen: Studienperspektiven entdecken, Campus erkunden, Studium erleben, Studienkompetenzen entwickeln, Forschung erproben und Zukunft entscheiden. ps

Weitere Informationen:
www.uni-kl.de/TUKzero

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ