Zoo Kaiserslautern verzeichnet Spendenrekord
Überwältigender Zuspruch

 Der Zoo Kaiserslautern erfährt zurzeit einen überwältigenden Zuspruch | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Der Zoo Kaiserslautern erfährt zurzeit einen überwältigenden Zuspruch
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. „Unser Zoo Kaiserslautern erfährt zurzeit einen überwältigenden Zuspruch“, freut sich Beigeordneter Peter Kiefer. Die Mitteilung, dass pandemiebedingt die Einnahmenausfälle im Zoo aufgrund der monatelangen Schließung sehr hoch seien, löste eine riesige Spendenbereitschaft aus. „Menschen und Unternehmen aus der Stadt und der gesamten Region haben seit Jahresbeginn unseren Zoo mit Spenden im Wert von aktuell 98.000 Euro unterstützt“, betont Zoo-Direktor Matthias Schmitt. Er habe in den letzten Wochen und Monaten bereits 859 Spendenquittungen ausgefüllt und versandt – „so viele wie noch nie“.

Für Kiefer und Schmitt steht fest: Der Zoo in Siegelbach ist ein geschätztes Juwel, eine Attraktion, die den Menschen sehr am Herzen liegt. Etwa die Hälfte der Spenden, darunter fallen auch die Tierpatenschaften, seien laut Schmitt von Einzelpersonen übermittelt worden, 30 Prozent spendeten Familien und 20 Prozent hätten ansässige Unternehmen übermittelt. „Wir können das kaum fassen und sind ergriffen von dieser großartigen Unterstützung“, erklären Schmitt und Kiefer.

Seit dem 1. März ist der Zoo nach telefonischer Voranmeldung wieder für die Besucher geöffnet. Die Anzahl der Gäste, die während des Besuches eine Maske tragen müssen, ist zwar derzeit noch auf 600 Personen pro Tag begrenzt, es sei aber laut Schmitt bislang nicht zu Engpässen gekommen. „Wir konnten den Anmeldungswünschen immer entsprechen. Das ist natürlich sehr witterungsabhängig. Sobald die Temperaturen steigen und die Osterfeiertage anstehen, könnte sich das ändern“, gibt Schmitt zu bedenken.

Anmeldungen nimmt der Zoo Kaiserslautern von 10 bis 14.30 Uhr unter der Hotline 0176-25123658 entgegen. Die Zootiere heißen die angemeldeten Gäste täglich von 10 bis 13.15 Uhr und von 13.45 bis 17 Uhr willkommen.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ