Lichtblick 2000 e.V. spendet 1.000 Euro
Unterstützung für die Schillerschule

Herbert Uehlin (Vorstandsmitglied von Lichtblick 2000), Rektorin Daniela Günther, Schulsozialarbeiterin Katrin Hammes und Jürgen Bohnert (erster Vorsitzender von Lichtblick 2000) (von links)  Foto: PS
  • Herbert Uehlin (Vorstandsmitglied von Lichtblick 2000), Rektorin Daniela Günther, Schulsozialarbeiterin Katrin Hammes und Jürgen Bohnert (erster Vorsitzender von Lichtblick 2000) (von links) Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lichtblick 2000 e.V. Die Grundschule Schillerschule ist eine Schwerpunktschule und wird zurzeit von 156 Schülern und Schülerinnen besucht. Der Unterricht ist aufgrund eines geplanten Neubaus der Schule in Räumlichkeiten auf dem Bännjerrück verlegt worden.
„Da ein gewisser Unterstützungsbedarf an der Schule vorliegt, sehen wir von Lichtblick 2000 e.V. eine Förderung der Kinder an der Schule als sehr wertvoll an“, betont der Vereinsvorsitzende Jürgen Bohnert. Schwerpunkte der Arbeit an der Schule sind Bewegung, Gewalt- und Suchtprävention sowie das Erlernen von sozialen und emotionalen Kompetenzen. Dazu sind Materialien und Ausstattungen für die Kinder der Grundschule hilfreich. Die Spendensumme, die von Lichtblick 2000 e.V. geleistet wird, findet zum Abbau von Aggressionen, zum Erleben von Ruhe und Entspannung, zum Erlernen von sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit, zur Stärkung des Selbstbewusstseins, der Verteidigung und Bewegungsförderung sowie der Pausengestaltung (ein Bauwagen mit Spielmaterialien), eine sinnvolle Verwendung.
„Das Spektrum der pädagogischen Arbeit an der Schillerschule ist beeindruckend. Dies haben wir in einem sehr angenehmen Gespräch mit der Rektorin der Schule, Daniela Günther, und der Schulsozialarbeiterin Katrin Hammes feststellen können. Wir sind stolz, die Schillerschule unterstützen zu können“, so Bohnert.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ