Kaiserslautern. Den Weltgästeführertag am Freitag, 21. Februar 2025, nimmt der Barbarossa-Gästeführer-Verein Kaiserslautern auch in diesem Jahr zum Anlass, rund um dieses Datum kostenlose Kurzführungen anzubieten. Das vom Bundesverband der Gästeführer vorgegebene diesjährige Motto lautet "Verborgene Schätze".
"Einfach kommen und Kaiserslautern genießen", sprechen die hiesigen Gästeführer eine Einladung an Interessierte jeden Alters aus. Sie haben auch 2025 ein interessantes, abwechslungsreiches Programm mit sieben Führungen zusammengestellt.
Die Termine
Dienstag, 18. Februar, 15 Uhr: "Verborgene Schätze der Pfalz- und Stadtbibliothek" – Seltene Bücher, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, entdecken; Treffpunkt Bismarckstraße/Ecke Schubertstraße
Mittwoch, 19. Februar, 14 Uhr: "Rundgang entlang der Lautrer Stolpersteine"– Hinter Stolpersteinen stehen ergreifende Lebensgeschichten; Treffpunkt Synagogenplatz
Mittwoch, 19. Februar, 15 Uhr: "Stiftskirche Kaiserslautern" – Zahlreiche verborgene Schätze warten darauf, entdeckt zu werden; Treffpunkt Brunnen vor der Stiftskirche
Freitag, 21. Februar, 14 Uhr: "Villa Munzinger" – Eintreten in die großbürgerliche Villa des späten 19. Jahrhunderts; Treffpunkt Villa Munzinger am Pfalztheater
Freitag, 21. Februar, 15 Uhr: "Kaiserbrunnen" – Ein Schatz, welcher lebendig und humorvoll die Geschichte Kaiserslauterns zeigt; Treffpunkt Kaiserbrunnen am Mainzer Tor
Freitag, 21. Februar, 16 Uhr: "Tief unter Kaiserslautern" – Ein tief unten verborgener Schatz der Brauereigeschichte zeigt sich; Treffpunkt Touristinformation
Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr: "Stadtmuseum" – Verborgene Schätze des Wadgasserhofs und des Theodor-Zink-Museum; Treffpunkt Hof im Theodor-Zink-Museum
Interessierte können einfach an den jeweils genannten Uhrzeiten zum Treffpunkt kommen, wo sie von einem Mitglied der Barbarossa-Gästeführer empfangen werden. Die Führungen sind kostenlos, für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.Mit der Aktion rund um den Weltgästeführertag will der Bundesverband , dem die Lautrer Gästeführenden angeschlossen sind, weltweit auf seine qualifizierten Mitglieder und ihre Tätigkeiten aufmerksam machen. red/lmo
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.