Barbarossa

Beiträge zum Thema Barbarossa

Lokales
12 Kirchenführer*innen beeendeten ihre Ausbildung im März - Oberkirchenrat Claus Müller, Birgit Weindl und Klaus Haarlammert freuten sich mit.
 | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
6 Bilder

Neue Kirchenführende
Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Gotteshäuser

Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern erhielten am 7. März zwölf Teilnehmende der ökumenischen Aus- und Fortbildung „Kirchenräume lebendig machen“ ihr Zertifikat des Bundesverbands für Kirchenpädagogik. Sechs Frauen und sechs Männer dürfen sich nun offiziell – nach den strengen Kriterien des Bundesverbandes - Kirchenführerinnen und Kirchenführer nennen. „Alle haben bestanden“, freute sich Birgit Weindl, die das Ausbildungsprogramm seit 2017 mit großem...

Lokales
Die Gästeführer-Touren sind für all diejenigen geeignet, die Kaiserslautern entdecken oder noch besser kennenlernen möchten | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Weltgästeführertag: "Verborgene Schätze" von Kaiserslautern entdecken

Kaiserslautern. Den Weltgästeführertag am Freitag, 21. Februar 2025, nimmt der Barbarossa-Gästeführer-Verein Kaiserslautern auch in diesem Jahr zum Anlass, rund um dieses Datum kostenlose Kurzführungen anzubieten. Das vom Bundesverband der Gästeführer vorgegebene diesjährige Motto lautet "Verborgene Schätze".  "Einfach kommen und Kaiserslautern genießen", sprechen die hiesigen Gästeführer eine Einladung an Interessierte jeden Alters aus. Sie haben auch 2025 ein interessantes,...

Ausgehen & Genießen
Burg Trifels auf dem Sonnenberg in Annweiler | Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / E. Kulbe

Führungen, Serenaden und ein Barbarossa-Tag auf Burg Trifels

Annweiler.  Zum 850. Jubiläum des Kaiserbesuchs durch den Stauferherrscher Barbarossa auf der Burg Trifels feiert der Trifelsverein e.V. in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) dieses besondere Ereignis mit einem Barbarossa-Tag. Vor 850 Jahren, am 2. August 1174, besuchte Stauferkaiser Barbarossa auf einer seiner unzähligen Reisen den Trifels. Neben der Aufbewahrung der Reichsinsignien ist dies ein weiterer Beleg für die hohe machtpolitische und symbolische Bedeutung der...

Lokales
Die Kaiserpfalz im Frühjahr 2022 | Foto: Archiv, Petra Rödler

Tag des offenen Denkmals
Barbarossa und seine Pfalz

Kaiserslautern. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, lädt der Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern von 11 bis 15 Uhr in die Kaiserpfalz an der Burgstraße ein. Das diesjährige Motto „Talent Monument“ richtet den Scheinwerfer auf die Fragen nach den außergewöhnlichen Eigenschaften, die Denkmale ausmachen. „Diese hat unsere Kaiserpfalz definitiv“, sagt Vorsitzende Petra Rödler, die Lust darauf machen will, an diesem Tag das Gebäude zu entdecken. Eine kleine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ