Infos zum Ticketvorverkauf beim FCK
Bewerbung über Onlineformular für Dauerkarteninhaber

FCK-News | Foto: Ralf Vester

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss seine Heimspiele aufgrund der Maßnahmen im Rahmen der Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz bereits seit mehreren Monaten ohne seine Fans austragen. Dies könnte sich vor dem Start der Drittligasaison 2020/21 ändern: Der FCK steht bereits seit mehreren Wochen im engen und konstruktiven Austausch mit den lokalen Behörden und prüft eine teilweise und sukzessive Zulassung von Zuschauern zu den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion. Für den Fall einer möglichen Sondergenehmigung würde diese aber strengen Auflagen unterliegen, die auch Einfluss auf den Verkaufsprozess der verfügbaren Tickets haben. Daher möchten wir Euch aufgrund der Kurzfristigkeit im Falle einer Sondergenehmigung für Spiele im Fritz-Walter-Stadion bereits vorab über den Ticketvorverkauf für die Partien im Sonderspielbetrieb informieren.

Sollte der FCK unter Berücksichtigung der aktuellen Pandemielage ab dem Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden am Freitag, 18. September 2020, seine Heimspiele wieder vor Zuschauern austragen dürfen, gelten für den Ticketvorverkauf zunächst folgende Bestimmungen:

Die Möglichkeit, Tickets für die Partien auf dem Betze zu erwerben, ist ausschließlich Dauerkarteninhabern der Saison 2019/20 vorbehalten. Jeder Dauerkarteninhaber der vergangenen Spielzeit hat die Möglichkeit, mittels eines Bewerbungsformulars (hier verfügbar) eine für ihn verbindliche Kartenanfrage für das Heimspiel gegen Dynamo Dresden zu stellen. Jedes weitere Heimspiel wird wenige Tage vor der Begegnung (im Regelfall zu Wochenbeginn) gemäß aktueller Pandemiestufe neu bewertet und die Bewerbungs- und Verkaufsphase entsprechend angepasst.

Zu den zwingend erforderlichen Angaben für die Anfrage zählen unter anderem die Dauerkartennummer, der vollständige Name, die vollständige Anschrift, die Anzahl der gewünschten Karten für die jeweilige Kategorie und die Angabe der Bankverbindung. Letztere ist deshalb erforderlich, da die Zahlungen der Karten ausschließlich per Lastschrift erfolgt und bei einer positiven Beantwortung der Anfrage der Betrag für die Tickets nach dem jeweiligen Heimspiel automatisch abgebucht wird. Mehrfach ausgefüllte Anfragen werden nicht berücksichtigt, pro Dauerkartennummer wird nur eine Anfrage angenommen.

Sollte die Anfrage nach Tickets die verfügbare Kapazität überschreiten, werden die Tickets zugeteilt. Dem FCK ist bewusst, dass eine faire Kartenverteilung unter diesen Bedingungen nicht zu 100% möglich ist, versucht aber die Vergabe im Rahmen seiner Möglichkeiten so fair wie möglich zu gestalten. Hierfür wird der Vergabeprozess bei dem ersten Heimspiel genau beobachtet, bei Bedarf optimiert und nach Zustimmung der Behörden je nach Pandemielage gegebenenfalls modifiziert.

Pro Anfrage können je zwei oder vier Tickets bestellt werden. Dadurch möchte der FCK vermeiden, dass durch einen Einzelkartenverkauf die vorgegebenen Mindestabstände größer werden und dadurch insgesamt weniger Tickets verkauft werden können. Der FCK würde es begrüßen, wenn die im Zuteilungsverfahren ausgewählten Dauerkarteninhaber bei der Vergabe ihrer zusätzlichen Tickets ebenfalls andere Dauerkarteninhaber berücksichtigen.

Die aktuell geplanten Kategorien und Preise gestalten sich für die unter Beachtung der besonderen Rahmenbedingungen noch zu definierenden Stadionbereiche wie folgt:

Kategorie 1 | 30 € (ermäßigt 27 €)
Kategorie 2 | 25 € (ermäßigt 22 €)
Kategorie 3 | 20 € (ermäßigt 17 €)

Die Zuteilung der Tribünen und Blöcke erfolgt durch den FCK. Es wird ausschließlich Sitzplätze geben, Stehplätze sind gemäß der aktuellen behördlichen Vorgaben untersagt.

Der Bewerbungsprozess für die Tickets ist ab sofort über dieses Onlineformular möglich möglich, die Zu- und Absagen können aber erst nach Festlegung der behördlich freigegebenen Kapazität versandt werden. Die Entscheidung darüber fällt nach einer finalen Abstimmung des FCK mit den lokalen Behörden und der Stadtverwaltung Kaiserslautern am Dienstag, 15. September 2020. Bei einer Zusage erhalten die ausgewählten Dauerkarteninhaber eine E-Mail des FCK mit der Bitte um Angabe zusätzlicher Informationen. Nach Eingabe dieser Informationen müssen die Print@Home-Tickets für die jeweilige Partie selbst heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Tickets müssen zwingend ausgedruckt und am Spieltag mitgebracht werden, da ansonsten der Einlassprozess deutlich verlängert wird und somit gegebenenfalls kein Einlass gewährt werden kann. Zudem ist am Einlass ein gültiger Personal- und/Lichtbildausweis bereitzuhalten.

Bitte beachtet, dass es in diesem Zusammenhang Sonderbedingungen zu den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) und der Stadionordnung der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA („FCK“) für Spiele mit eingeschränkter Zuschauerzahl in der Saison 2020/21 geben wird.Weitere Informationen folgen nach der finalen Entscheidung der Stadtverwaltung Kaiserslautern. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ