Fritz Walter wird 100
Countdown für die letzten 100 Tage

Screenshot der Homepage zum 100. Geburtstag von Fritz Walter
  • Screenshot der Homepage zum 100. Geburtstag von Fritz Walter
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Das Jahr 2020 ist ein ganz besonderes Jubiläumsjahr, nicht nur für den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch für den Deutschen Fußball. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Zu Ehren des Ehrenspielführers der Deutschen Nationalmannschaft und der größten FCK-Legende aller Zeiten starten die Fritz-Walter-Stiftung, der DFB und der FCK ab sofort einen Countdown mit täglichen Geschichten rund um den Kapitän der legendären Walter-Elf und der Weltmeistermannschaft von 1954.

100 Tage sind es noch bis zum großen Ehrentag am 31. Oktober 2020. 100 Tage Zeit, Geschichten aus dem bewegten Leben Fritz Walters zu erzählen. Die großen Glanzlichter vom Wunder in Bern oder den Deutschen Meisterschaften mit dem FCK kennt sicherlich jeder, der sich mit Fritz Walter beschäftigt. Daher sollen diese in den Wochen und Monaten vor seinem 100. Geburtstag auch gar nicht allzu sehr in den Fokus gerückt werden. Vielmehr geht es um die kleineren, unsichtbareren Momente, seine Beziehungen zu anderen Sportlern und seinen Mitmenschen, seine Frau Italia oder den bodenständigen Menschen Fritz Walter abseits des Scheinwerferlichts.

Beim Erstellen der Texte, Heraussuchen alter Bilder und Filme sowie Erstellen neuer Schappschüsse und Videos haben sich besonders Hans-Peter Schössler, Claus-Dieter Gerke, Michael Sauer, Klaus Koltzenburg, Udo Muras, Eric Lindon, Hans Walter, Matthias Gehring, Lorette Braun, Tom Theisen, Peter Seydel und Prof. Dr. Markwart Herzog eingebracht. Besonderer Dank gilt zudem dem Stadtarchiv Kaiserslautern um Dr. Bernd Klesmann, dem Kicker Sportmagazin, der Rheinpfalz, dem SWR sowie dem isk-Archiv.

Zusammen mit 100 Spielberichten, die täglich von der „Initiative Leidenschaft FCK – Fritz-Walter-Museum Kaiserslautern e.V.“ veröffentlicht werden, erscheinen diese Geschichten ab sofort täglich auf einer eigens dafür von der Fritz-Walter-Stiftung, dem DFB und dem FCK eingerichteten Website. Auch zahlreiche Grußbotschaften von Menschen, die Fritz Walter mit seiner Brillanz auf dem grünen Rasen und seiner Tugendhaftigkeit abseits des Spielfeldes berührt hat, werden in den kommenden Monaten auf der Internetseite veröffentlicht werden. Es wird also einiges zu sehen geben. ps

Zu finden ist die Seite ab sofort unter der Adresse:
https://fritz-walter-wird-100.de/

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ