Judo
Hermann und Zink setzen Zeichen bei der Deutschen Meisterschaft

Leon Hermann (blau) im Finalkampf gegen Tim Nebenführ | Foto: Mia Holz
2Bilder
  • Leon Hermann (blau) im Finalkampf gegen Tim Nebenführ
  • Foto: Mia Holz
  • hochgeladen von A./J. Wittek

Leipzig. Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 400 junge Judoka aus ganz Deutschland in Leipzig und kämpften bei der Deutschen Judo Einzelmeisterschaft der Altersklasse U18 um die Medaillen. Gekämpft wurde im Doppel-KO-System bei einer regulären Kampfzeit von vier Minuten. Auch Leon Hermann und Maxima Zink, beide Schüler des Heinrich-Heine Sportgymnasiums und Athleten des JSV Kaiserslautern, konnten sich qualifizieren und in Leipzig, unter der Betreuung ihres Schul- und Landestrainers Aydin Kempirbaev, an den Start gehen und für die Aufmerksamkeit der Bundestrainer sorgen.

Am Samstag startete das Wettkampfwochende mit den Männern. Leon Hermann unterstrich bereits in der ersten Runde seine gute Form und besiegte seinen Gegner aus Potsdam in gerade einmal 33 Sekunden. Auch in der folgenden Runde lies er seinem Kontrahenten aus Backnang keine Chance und besiegte ihn nach nur 21 Sekunden Kampfzeit mit einem Ippon durch seinen starken Armhebel.
Im Gruppenfinale ging es gegen Oliver Krapp aus München. Auch in diesem Kampf konnte der Gegner nur 49 Sekunden lang dagegen halten, sodass Leon als Gruppensieger ins Halbfinale einzog, wo er gegen den am Ende des Turniers drittplatzierten Oliver Bönisch aus Frankfurt/ Oder antrat. Nach zahlreichen Wurfansätzen, die Leon 3 Minuten und 45 Sekunden lang wie aus einer Pistole schoss, entschied er letztendlich durch seine stärkste Disziplin und klärte im Bodenkampf durch einen Armhebel den Ausgang des Kampfes und somit den Finaleinzug.

Hier wartete ein altbekanntes Gesicht, Tim Nebenführ aus Hessen, auf ihn, welcher durch eine kleine Unaufmerksamkeit mit einer halben Wertung in Führung gehen konnte. Diese hielt er bis zum Ende der Kampfzeit. Somit beendete Leon Hermann nach einem überragenden Wettkampf den Tag mit einer Silbermedaille.

Am Sonntag ging es weiter mit den Wettkämpfen der Frauen, wo Maxima Zink nachlegte und ihren ersten Kampf mit einer schnellen Führung startete. Anschließend zwang sie ihre Kontrahentin in den Boden und sicherte sich mit einem Armhebel souverän den Sieg.
Den zweiten Kampf verlor Maxima leider gegen eine starke Sophia Bächle vom JSC Heidelberg, welche später Bronze erreichte.  
Ihren dritten Kampf entschied sie wieder vorzeitig mit direkter Führung und anschließendem Armhebel für sich.
Anschließend ging es dann gegen eine bekannte Gegnerin, Alesia Büttner aus Speyer. Maxima musste sich hier leider geschlagen geben und erreichte somit in ihrem ersten Jahr in der Altersklasse U18 Rang sieben bei dieser deutschen Meisterschaft.

Leon Hermann (blau) im Finalkampf gegen Tim Nebenführ | Foto: Mia Holz
Trainer Aydin Kempirbaev und Maxima Zink | Foto: Privat
Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ