FCK: Personelle Veränderung im Aufsichtsrat und Beirat
Martin Wagner legt seine Mandate nieder

FCK-Ikone  Martin Wagner | Foto: Jens Vollmer
  • FCK-Ikone Martin Wagner
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. In einer persönlichen Entscheidung legt Martin Wagner, wie von ihm bereits auf dem Mitgliederforum am 15. August angekündigt, seine Mandate im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. aus beruflichen und persönlichen Gründen zum 1. Oktober 2020 nieder.

Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat bedauern es sehr, dass sie auf seine sportliche Expertise in den Gremien zukünftig nicht mehr zurückgreifen können. „Martin Wagner hat die sportliche Führung, maßgeblich beim Aufbau des Kaders unterstützt, stand jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Intensiv hat er sich vor allem auch um die Optimierung des NLZ gekümmert. Wir hoffen und wünschen uns, dass seine Arbeit zeitnah Früchte trägt und ihm somit die verdiente Wertschätzung zuteil wird.

In der schwierigsten Phase der Vereinsgeschichte war Martin „da“, während andere nur reden. Dies zeichnet Martin Wagner im Besonderen aus und hebt ihn aus der doch großen Menge positiv hervor. Dies tat er ehrenamtlich, in der zehnmonatigen Amtszeit legte er tausende Kilometer zurück, um persönlich an den Sitzungen der Gremien teilzunehmen, um mitzuhelfen den Verein in eine positive Zukunft zu führen.

Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat schätzen ihn als gradlinigen und offenherzigen Mitspieler, tollen Typen und Menschen und hatten gehofft, dass sie den Weg mit ihm, trotz aller Widrigkeiten und Schwere der Aufgabe und des Amtes, bis zur anstehenden Jahreshauptversammlung im Sinne des FCK gemeinsam gehen können.

Wir verlieren mit Martin Wagner eine große Identifikationsfigur, einer der weiß, wie sich FCK ... Fairplay, Courage, Kampfgeist ... anfühlt, wie der Fußball riecht, schmeckt und tickt. Wir müssen seinen Rücktritt mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen - respektieren ihn aber - wenn auch schweren Herzens“, so die Einschätzung von Dr. Markus Merk, Sprecher des Aufsichtsrats.

„Der FCK wird immer mein Verein des Herzens bleiben. Im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten werde ich auf Wunsch meinen Rat einbringen und natürlich als Fan immer an der Seite sein. Ich wünsche dem Verein und den Verantwortlichen für die Zukunft alles Gute - vor allem gute Entscheidungen!“ äußerte sich Martin Wagner.

Der 1. FC Kaiserslautern wünscht Martin Wagner für alle Aufgaben im Sport und im Leben den maximalen Erfolg, Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ