Unkomplizierter Versicherungsschutz für Kriegsflüchtlinge in Sportvereinen

Auch pfälzische Vereine haben bereits Angebote für Kriegsgeflüchtete geschaffen | Foto: Ralf Vester
  • Auch pfälzische Vereine haben bereits Angebote für Kriegsgeflüchtete geschaffen
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Sportbund Pfalz. Die Sportfamilie zeigt sich aufgrund der aktuellen kriegerischen Handlungen in der Ukraine, von welcher auch die ukrainischen Sportler*innen in schrecklichem Ausmaße betroffen sind, sehr bestürzt.

Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität wurden viele symbolische Maßnahmen ergriffen und direkte humanitäre Hilfsprojekte angestoßen. Auch pfälzische Vereine haben bereits Angebote für Kriegsgeflüchtete geschaffen. Im Rahmen dieser Angebote sind nun nicht nur die Mitglieder der pfälzischen Vereine, sondern auch die Geflüchteten des Ukraine-Krieges versichert, auch wenn sie kein Mitglied sind.

Der Versicherungsschutz deckt die Teilnahme am Sport- und Vereinsbetrieb ab, beispielsweise als Teilnehmer am Sportangebot, Helfer bei ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein oder für vom Vorstand mit Aufgaben beauftrage Personen. Darüber hinaus besteht auch Versicherungsschutz, wenn die Vereine spezielle, sportbezogene Aktivitäten für Geflüchtete anbieten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unserem Sportversicherungspartner, der Generali Deutschland Versicherung AG, dieses Angebot ermöglichen können. Wie schon in der Corona-Pandemie können wir auch hier mit unserem Partner unkompliziert einen wichtigen zusätzlichen Service bieten“, sagt Asmus Kaufmann, stellvertretender Geschäftsführer des Sportbundes Pfalz.

Auch Elke Rottmüller, Präsidentin des Sportbundes Pfalz, betont die sehr gute Zusammenarbeit: „Mit dieser schnellen Reaktion hat die Generali Versicherung AG erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie eine hohe Verbundenheit zum Sport in der Pfalz und damit zu den pfälzischen Fachverbänden und Vereinen pflegt.“

Peter Körlings von der Generali Deutschland Versicherung AG betont, welchen Mehrwert die unbürokratische Hilfe bietet: „Gemeinsam mit dem Sportbund Pfalz ist es uns wichtig, keine zusätzlichen bürokratischen Hürden zu schaffen. Deshalb ist auch eine Anmeldung oder Erfassung der Personen nicht erforderlich. Somit können die Geflüchteten sofort in bestehende oder auch neue Angebote integriert werden.“ ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ