Drei Aufsichtsräte planen Kündigung des FCK-Sportvorstandes Martin Bader
Weitere Querelen im Aufsichtsrat sorgen für neue Unruhe

Investor Flavio Becca will das Fritz-Walter-Stadion kaufen | Foto: Jens Vollmer
  • Investor Flavio Becca will das Fritz-Walter-Stadion kaufen
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Das Sportfachmagazin kicker berichtete am späten Sonntagabend, Sportvorstand Martin Bader stehe kurz vor seiner Freistellung und auch Finanzvorstand Michael Klatt stehe auf dem Prüfstand. Pikant dabei: Entschieden ist bisher nichts, man sei sich sogar einig gewesen, die Personalien Klatt und Bader bis zur Lizenzerteilung ruhen zu lassen. Am 16. Mai sollte Bader seine Saisonplanung 2019/20 dem Kontrollgremium vorstellen.
Nun wurden die vorzeitigen Kündigungs-Überlegungen der drei Aufsichtsräte Littig, Kind und Wüst vorab der Presse gesteckt.
Der ehemalige FCK-Profi Andreas Buck, derzeit Vorstand des 1. FCK e.V., soll Bader als „Geschäftsführer Sport“ ersetzen. Als Berater soll Ikone Hans-Peter Briegel ehrenamtlich an der Seite von Buck agieren.
Stein des Anstoßes soll Baders Aussage letzte Woche gewesen sein, die konträr zur Zielsetzung der Führungsgremien war: „Wir müssen realistisch sein und die Erwartungen herunterschrauben. Wenn das Geld nicht da ist, entwickeln wir mit jungen Spielern etwas Eigenes. Dann muss man aber ehrlich sein. Es ist auch dann eine gute Mannschaft, es wird aber schwierig werden, um den Aufstieg mitzuspielen.“
Die Aussage stieß bei einigen Aufsichtsräten auf großes Unverständnis. Baders Aussage sei kontraproduktiv bei der intensiven Investorensuche. Die Aufsichtsräte erhoffen sich durch die Neubesetzung eine Signalwirkung bei potentiellen Geldgebern.
Doch nicht nur die Aufsichtsräte, auch die Fans sind in ihrer Meinung geteilt. In den sozialen Medien loben viele Fans die Aussage Baders als eine ehrliche Einschätzung, nachdem der Spieleretat voraussichtlich um eine Million gekürzt werden muss. Andere sehen Bader als gescheitert.
Patrick Banf, Beiratsvorsitzender der Kapitalgesellschaft, warnte, dass zwei Finanzdienstleister sich nicht mehr an ihre Zusage gebunden fühlen würden, wenn Bader nicht mehr im Amt wäre.
Auch für Boris Notzon soll das Kapitel FCK zu Ende sein, sein Vertrag läuft zum Saisonende aus. Schon gekündigt ist bekanntlich Manfred Paula, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Für diesen Posten hatte Hans-Peter Briegel Axel Roos, ehemaliger FCK-Spieler und Leiter eines eigenen Nachwuchsleistungszentrums am Kniebrech, vorgeschlagen.
Im Zusammenhang mit all diesen „FCK-Leaks“ wurde auch bekannt, Investor Flavio Becca wolle das Fritz-Walter-Stadion nebst umliegendem Gelände für 20 Millionen kaufen und dann auch in den 1. FCK investieren - eine Summe, die für die Stadiongesellschaft zu wenig sein dürfte.
Gegenüber der Rheinpfalz bestätigte Michael Klatt, dass es am Dienstag - nach Druckschluss aber vor dem Verteiltermin dieser Ausgabe - zum finalen Treffen mit Becca komme, bei dem sich entscheide, ob der Luxemburger Investor beim FCK einsteigen werde oder nicht.

Kommentar:

Chaos statt Zusammenhalt
Der FCK erscheint mal wieder als Chaosverein in den Headlines der Presselandschaft. Fritz Walter predigte einst Zusammenhalt - davon sind die Aufsichtsräte meilenweit entfernt. Obwohl alle Protagonisten betonen, es gehe nur um den FCK, sind die Machtspielchen für jeden erkennbar. Wertvolle Energie geht verloren, beim Versuch den ruhmreichen Traditionsverein vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit zu retten. jv

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ