Fleischer-Innung Westpfalz
Dirk Habermann einstimmig gewählt

Von links: Dirk Habermann, Ferdinand Hess, Heinrich Huber und Heinrich Grim | Foto: Fleischer-Innung Westpfalz
  • Von links: Dirk Habermann, Ferdinand Hess, Heinrich Huber und Heinrich Grim
  • Foto: Fleischer-Innung Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Fleischer-Innung Westpfalz. Am 20. Oktober fand im Haus des Handwerks der KH Westpfalz in Kaiserslautern die Jahreshauptversammlung der Fleischer-Innung Westpfalz statt. Neben der Beschlussfassung über Regularien wie zum Beispiel Jahresrechnung und Haushaltspläne standen auch die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung.

Bei den Vorstandswahlen wurde der bisherige Obermeister Dirk Habermann aus Kaiserslautern von den Mitgliedern erneut einstimmig zum Obermeister der Fleischer-Innung Westpfalz gewählt. Als stellvertretenden Obermeister wählten die Mitglieder Heinrich Grim aus Zweibrücken und als neuen Lehrlingswart Jens Gutheil aus Niedermohr. Als zukünftige Beisitzer im Vorstand wurden von der Versammlung Heinrich Huber aus Waldfischbach-Burgalben, Johannes Groh aus Münchweiler sowie Nadja Cherdron aus Gundersweiler einstimmig gewählt.

Im Verlauf der Versammlung wurden verschiedene Innungsmitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement in der Innung ausgezeichnet. Ferdinand Hess aus Niederkirchen erhielt durch den Geschäftsführer André Morio die Ehrennadel in Silber mit Urkunde, während das Vorstandsmitglied Heinrich Huber mit der Ehrennadel in Gold mit Urkunde ausgezeichnet wurde. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ