Special 1. FC Kaiserslautern SPECIAL
1. FC Kaiserslautern

Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Community

Jahreshauptversammlung
Einladung zur JHV der DLRG Ramstein-Miesenbach e.V.

Die DLRG-Ortsgruppe Ramstein-Miesenbach e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 9. Mai 2025, um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Pizzeria Da Nino“ in Miesenbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der einzelnen Abteilungen, die Neuwahlen des Vorstandes sowie eine Abstimmung über die Anpassung des Mitgliedsbeitrags und die Vereinfachung des Familienbeitrags. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme...

Community
Foto: Rita Mertel

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 05.04.2025 Unserer Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Sängerheim, folgten wieder zahlreiche aktive und passive Mitglieder. Unser Frauenchor begrüßte die 78 Gäste musikalisch unter der Leitung von Musikdirektor Rainer Diehl welcher auch die restlichen Chöre an diesem Abend musikalisch leitete, mit der deutschen Interpretation von „Moon River“ bekannt aus „Frühstück bei Tiffany“ und „Can you feel the love tonight“ bekannt aus „Der König der Löwen“. Im...

Community

Jahreshauptversammlung 2025 des TTC Bann e.V.
Jahreshauptversammlung 2025 des TTC Bann e.V.

Der TTC Bann e. V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.04.2025 um 19:30 Uhr ins Clubhaus „Zur Tennisalm“ ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 4. Bericht des Abteilungsleiters Tennis 5. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis 6. Bericht des Kassenwarts 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Verschiedenes Anträge zu Punkt...

Community
eingstellt: Ehrungen 40 Jahre
Rudi Eichenlaub, Jochen Englert | Foto: Foto von Thomas Krauß

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Jahreshauptversamlung am 31. März 2025

Der 1. Vorsitzende, Thomas Krauß, begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte fest, dass 29 Mitglieder laut Teilnehmerliste an der Versammlung teilnahmen. Ein besonderer Gruß galt Lukas Bauer, dem Vorsitzenden der Trachtengruppe Ungstein, sowie Dr. Fritz Schumann. Nachdem die Tagesordnung verkündet wurde, folgte die Totenehrung. Im Jahr 2024 verstarben die Ehrenmitglieder Karlheinz Wolf und Herbert Weihl. Thomas Krauß begann seinen Bericht mit den Mitgliederzahlen und hob das lebendige...

Lokales
Der neu gewählte Vorstand: (von links) Martina Freiermuth, Eva Loleit, Karin Schwalb, Sabine Kley, Uschi Kullmann, Ralf Borner, Helga Weitzel,
Heidi Fell, Petra Weberuß | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Neuer Vorstand in der Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In ihrer Jahreshauptversammlung am 19. März 025 im Dürkheimer Haus wählten die anwesenden Mitglieder der Liedertafel einen neuen Vorstand. Helga Weitzel übernimmt das Amt der 1. Vorsitzenden. Weiter im Vorstand sind Sabine Kley als 2. Vorsitzende, Martina Freiermuth ist Kassenwartin und Petra Weberuß Schriftführerin. Die Beisitzer sind Uschi Kullmann, Karin Schwalb, Eva Loleit, Heidi Fell und Ralf Borner. In der Versammlung stand in erster Linie eine neue Beitragsordnung auf der...

Community
Bürgermeister Christian Burkhart (8.v.r.) mit den Feuerwehrleuten  | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Am Freitag, 28. März 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrführer Andre Schuster sowie die stellvertretenden Wehrführer Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2024 waren es 195 Einsätze. Gemeinsam mit Wehrführer Andre Schuster nahm Bürgermeister Christian Burkhart anschließend im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels Verpflichtungen,...

Community
Ein Teil der Geehrten | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

Aufwärtsentwicklung beim Heimatverein:
38.000 Besucher registriert

Waghäusel. Der Heimatverein Wiesental ist stolz auf seine geleistete Arbeit, auf seine vielfältigen Aktivitäten, auf den Zuspruch in der Bevölkerung und auf den anhaltende Aufwärtstrend. So kann der 1981 gegründete Verein optimistisch in die Zukunft blicken. Auch verzeichnet er – nach wie vor – einen Mitgliederzuwachs. Jetzt haben die Verantwortlichen in der Jahreshauptversammlung eine durchweg positive Bilanz vorgelegt: Das Heimatmuseum und die Heimatstube verbuchen weiterhin eine große...

Community
Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher
3 Bilder

Einsatzbereit und zukunftsorientiert: Feuerwehr Ubstadt-Weiher zieht Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher am vergangenen Samstagabend in der Mehrzweckhalle Stettfeld stand nicht nur die Rückschau auf ein forderndes Einsatzjahr im Mittelpunkt, auch der Dank für außergewöhnliches Engagement und der Ausblick auf kommende Herausforderungen prägten die Veranstaltung. Zu den Ehrengästen des Abends zählten unter anderen Kreisbrandmeister Jürgen Bordt, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Eckhard Helms sowie die Ehrenkommandanten Willi...

Community

Einladung Jahreshauptversammlung Förderverein NPG
Einladung Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder unseres Vereins, wir möchten Sie hiermit zu unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung einladen. Am                              02. April 2025 um 19:00 Uhr treffen wir uns im Musiksaal des NPGs. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende, nachfolgend direkt ggf. Ehrung von anwesenden Mitgliedern bei 50jähriger Zugehörigkeit. 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Schulleiters 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung des Vorstands 7....

Lokales
Logo NABU Heidewald | Foto: Logo NABU Heidewald

Mitgliederversammlung des NABU Heidewald
Einladung zur MV des NABU Heidewald am 21.03.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 21.03.2025, 19.00 Uhr im „Haus der Begegnung“, Hauptstraße 62 (Eingang auf der Rückseite) in Maxdorf, - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Dieses Jahr steht turnusmäßig gemäß der Satzung die Neuwahl des Vorstands an. Zu wählen sind: Vorstandsvorsitzende*r und 2 gleichberechtigte Vertreter*innen, Schatzmeister*in, Schriftführer*in, bis zu 4 Beisitzer*innen sowie 2 Kassenprüfer*innen Tagesordnung zur...

Lokales
Das Herbstkonzert des Musikvereins aus Maximiliansau. | Foto: Markus Burck

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Generalversammlung mit Neuwahlen

Die Generalversammlung des Musikverein Harmonie Maximiliansau e.V. findet am Freitag, 7. März, im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt, 1.Obergeschoss (Eingang Amalienstraße). Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft stehen die Geschäfts- und Kassenberichte auf der Tagesordnung, ebenso Termine im Jahresverlauf.

Lokales

Jahreshauptversammlung des BBO Hettenleidelhiem
Ehrungen beim BBO "Glück Auf" e.V. Hettenleidelheim

Am Freitag, dem 31.01.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bergmanns-Blasorchester "Glück Auf" e.V. Hettenleidelheim statt. Neben den üblichen Geschäfts- und Kassenberichten standen auch mehrere Ehrungen auf der Tagesordnung. Geehrt wurden Christian Schröder (10 Jahre) und Nadine Faltin (25 Jahre). Eine besondere Ehrung wurden dem Dirigenten Markus Eichinger für 50 Jahre Mitgliedschaft und aktives Musizieren zuteil.

Ratgeber
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Jahreshauptversammlung im Arbeitskreis ADS Südpfalz

Bellheim. Der Arbeitskreis AD(H)S Südpfalz lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 19.02.2025, um 20 Uhr, in der „Gaststätte Waldstube“ (Am Sportplatz) in Bellheim ein.  Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Eröffnung und BegrüßungAnträgeBerichte der Vorstandschaft und KassenberichtBericht der KassenprüferAussprache zu den BerichtenEntlastung des VorstandesNeuwahlenVerschiedenes: a) Vorschau auf 2025 b) Anträge der MitgliederAnträge sind bis zum 02.02.2025 an den 1. Vorsitzenden zu...

Lokales
der gewählte Vorstand des TV Wörth | Foto: Poreba/gratis

TV 03 Wörth: Mitgliederwachstum trotz Hallen- und Stadionproblemen

Wörth. Der TV 03 Wörth bleibt mit über 1.700 Mitgliedern der größte Verein in Wörth und verzeichnet weiterhin ein konstantes Wachstum. Gleichzeitig bestehen für den Verein jedoch weiterhin erhebliche Probleme bei der Nutzung von Hallen und dem Stadion. Bei der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Peter Poreba bleibt Vorsitzender des Vereins, unterstützt von seinem Stellvertreter Gerd Förster, Kassenwart Matthias Pacia und Schriftführer Axel...

Sport
Das Traditionslogo des 1. FC Kaiserslautern, umrahmt von einem Lorbeer-Siegerkranz, spielt bei der neuen Mitgliederkollektion eine wichtige Rolle | Foto: Ralf Vester

Mitgliederboom beim FCK – neue Mitgliederkollektion im Online-Shop

FCK. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern e.V., Gero Scira, vermeldete im Rahmen der gestrigen Jahreshauptversammlung des FCK einen enormen Mitgliederzuwachs von rund 17.000 seit dem Start der Kampagne "Mitglied schafft Zukunft" im Februar 2022. Damit hat sich die Zahl seither verdoppelt. Stand 27. November 2024 sind es 33.910 Mitglieder. Mindestens 40.000 Mitglieder sind das nächste Etappenziel, das bis Ende 2026 ausgegeben wurde. Starkoch Johan Lafer gehört zu...

Sport
Geschäftsführer Thomas Hengen | Foto: MS-Sportfoto
7 Bilder

Jahreshauptversammlung des FCK: 4,7 Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet

FCK. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern waren 1225 FCK-Mitglieder dabei - 949 online und 276 in Präsenz, inzwischen sind es 1566 - 1302 online und 264 in Präsenz (21.30 Uhr) Bedingt durch den enormen Mitgliederzuwachs, der weit über die Landesgrenzen hinausgeht, hat man sich erneut entschlossen, die Versammlung wie schon in den Vorjahren hybrid, also auch als Livestream zu übertragen. Markus Anfang und sein Trainerteam sind ebenfalls anwesend, die Mannschaft bereitet...

Lokales
der neue Vorstand der SPD Wörth | Foto: Paul/gratis

Neue Führungsspitze beim SPD- Ortsverein Wörth

Wörth. Roland Heilmann kandidierte nicht mehr als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Wörth. Als neue Vorsitzende wurde Raina Saalmann in der Jahreshauptversammlung gewählt, die bisher zweite Vorsitzende war. Der bisherige erste Vorsitzende Roland Heilmann berichtete in der Jahreshauptversammlung über seinen langen politischen Werdegang über den Ortsbeirat und Stadtrat zum langjährigen Ortsvorsteher sowie über die Aktivitäten des Ortsvereins im letzten Jahr. Danach gab er bekannt, dass er nicht...

Lokales
Der geschäftsführende TSV-Vorstand steht turnusgemäß zur Wahl: Katrin Oeder, Uli Klumpp, Angelika Wöhlert, Herbert Kotter, Klaus Lochner (von links)
 | Foto: TSV Speyer/gratis

TSV Speyer lädt zur Mitgliederversammlung ins Vereinsheim am Eselsdamm

Speyer. Die Jahreshauptversammlung des TSV Speyer findet am Freitag, 15. November, statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr. Ort der Mitgliederversammlung ist die Gymnastikhalle des TSV-Vereinsheimes, Eselsdamm 64, Speyer. Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert werden zahlreiche langjährige und verdiente TSV-Mitglieder geehrt. Auf der weiteren Tagesordnung stehen auch der Bericht des geschäftsführenden Vorstandes für das Geschäftsjahr...

Sport

Die Zeiten ändern sich
Jahreshauptversammlung des FV Spfr. Forchheim

Am 20.09.2024 fand die Jahreshauptversammlung des FV Sportfreunde Forchheims mit rund 80 Teilnehmern statt. Ein zentrales Thema der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes, bei der eine bedeutende Strukturänderung vollzogen wurde. Der bisherige hierarchisch gegliederte Vorstand wurde aufgelöst und durch ein Teamvorstandsmodell ersetzt. Von den insgesamt neun Posten konnten sieben erfolgreich besetzt werden. Nach der Vorstellung der Tagesordnung und einem Rückblick auf das vergangene Jahr...

Lokales

Jahreshauptversammlung

Der Partnerschaftsverein Böhl-Iggelheim – Wahagnies e.V. lädt alle Mitglieder und an der Partnerschaft interessierte Bürgerinnen und Bürger ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 06.11.2024 um 18.30 Uhr im Besprechungszimmer „Wahagnies“ im Rathaus Böhl-Iggelheim. Vorläufige Tagesordnungspunkte : 1. Begrüßung 2. Bericht des geschäftsführenden Vorstands über die Aktivitäten seit der letzten Hauptversammlung 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache über die...

Lokales

Versammlung
Jahresversammlung der Chorgemeinschaft Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 19. Oktober, findet im Haus der Vereine in Miesenbach (ehemaliges Schulhaus) eine außerordentliche Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Miesenbach e.V. statt. Die Vorstandschaft würde sich freuen, alle Mitglieder um 14 Uhr begrüßen zu können. Folgende Tagesordnungspunkte stehen unter anderem auf dem Programm: Nachtrag Neuwahlen, Satzungsänderung des Paragrafen 10c. Weitere Anträge sind bis zum 4. Oktober beim 2. Vorsitzenden Hermann Layes, Telefon 0152...

Lokales

Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld
Jahreshauptversammlung Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld

Kriegsfeld. Der Vorsitzende Bernhard Baldauf eröffnet die Mitgliederversammlung. Er begrüßt 19 Anwesende, darunter 6 Vorstandsmitglieder und weitere 11 Vereinsmitglieder. Begrüßt wird auch die Bürgermeisterin, sowie Vertreter folgender Vereine: Landfrauen, Männergesangverein, Karnevalclub und Turn- und Sportverein. In einer Gedenkminute wird den Toten des Geschichts- und Heimatvereins gedacht. Es wurde festgestellt, dass die Hauptversammlung mit Wahlen am 01.07.2022 stattfand. Dadurch wurde die...

Lokales
Im Januar war der KV Bruchkatze Gastgeber der 61. Wefa | Foto: Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein

Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein
Rückblick auf eine außergewöhnliche Saison

Ramstein-Miesenbach. In der kurzweiligen Mitgliederversammlung des Ramsteiner Karnevalvereins "Bruchkatze" am 26. Juni gaben zunächst der 1. Vorsitzende Erik Martin und dann Präsident Jürgen Lesmeister ihre Tätigkeitsberichte ab. Demnach zählt der Verein zurzeit 494 Mitglieder, wobei es viel Zuwachs bei den Tanzgarden gab. Die Vereinsnachrichten erschienen zweimal und es wurden acht Vorstandssitzungen und sechs Sitzungen der Aktiven abgehalten. Das Umzugskomitee mit Vertretern der Polizei,...

Lokales
Bernd Odenwald | Foto: Gadinger/gratis

Harmonika-Orchester Bellheim: Vorstand im Amt bestätigt

Bellheim. Bernd Odenwald wurde von der Mitgliederversammlung des 1. Harmonika-Orchesters für weitere zwei Jahre als Vorsitzender im Amt bestätigt, das er bereits seit über 40 Jahren innehat. Seine Stellvertreterin bleibt Heidi Gundermann. In seinem Rückblick verwies Odenwald auf vielfältige Aktivitäten innerhalb des Vereinsgeschehens und hob dabei den Ehrungsnachmittag besonders hervor. Sein Dank galt den Dirigenten Peter Kremer, Inge Zimmermann und Michael Kern, für die geleistete Arbeit. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ