Sommerferienprogramm der Handwerkskammer
High-Tech-Projekte

Auch Waldarbeit ist heute High-Tech: Havester im Einsatz | Foto: Roland Kohls
  • Auch Waldarbeit ist heute High-Tech: Havester im Einsatz
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Dehäm Magazin

Pfalz. Unter der Überschrift "Deine besten Ferien ever!" bietet die Handwerkskammer der Pfalz in den Pfingst‐, Sommer‐ und Herbstferien Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren spannende Projekte: Sie bauen und programmieren beispielsweise ein autonom fahrendes Modellfahrzeug oder konstruieren einen 3D‐Drucker. Für das Sommerferienprogramm "Handwerk trifft Forst" sind nur noch einige wenige Plätze frei, teilt die Handwerkskammer mit.

Die eigenen Talente entdecken

Die Projektarbeiten sind nicht nur spannend, sondern auch ideal, um sich beruflich zu orientieren: Was kann ich? Was will ich werden? „Da im zweiten Corona‐Jahr in Folge erneut die meisten schulischen Praktika oder Ausbildungsmessen ausgefallen sind, ist das Ferienprogramm eine Chance, eigene Talente zu entdecken“, so Hauptgeschäftsführer Till Mischler.

Wer gerne mehr draußen ist, den Werkstoff Holz erkunden und gleichzeitig aktiv beim Umwelt‐ und Klimaschutz mitmachen möchte, meldet sich beim Projekt „Handwerk trifft Forst“ an. „Wir haben in neun Projekten an unseren Standorten in Kaiserslautern, Ludwigshafen und Landau für jeden und jede etwas dabei“, erzählt Roger Bier, der die Ferienprojekte leitet. In den letzten Herbstferien haben Schülerinnen und Schüler in einem von der Handwerkskammer und dem Forstamt Kaiserslautern initiierten Ferienprojekt einen Barfußpfad neu gestaltet.

„Der Wald ist für uns Menschen von existenzieller Bedeutung. Er ist das natürlichste Ökosystem in unserem Land und hat auch für den Klimaschutz besondere Bedeutung. Deshalb ist es bereits für Kinder und Jugendliche wichtig, den Wald schätzen zu lernen und vielleicht auch später einmal darin zu arbeiten“, erklärt die Forstamtsleiterin Ute Fenkner‐Gies.

Neben der Projektarbeit lernen die Jugendlichen auch Ausbildungsberufe und die Berufsexpertinnen und ‐experten der Handwerkskammer der Pfalz kennen. „Wer sich für einen Ausbildungsberuf im Handwerk interessiert, den unterstützen wir dabei, darin mehr Erfahrung zu sammeln. Wir können ein Praktikum vermitteln oder finden gemeinsam sogar schon einen passenden Ausbildungsbetrieb. Alles ist drin!“ berichtet Leyla Cetintas, eine der Ausbildungsexpertinnen der Handwerkskammer.

Infos und Anmeldung

Infos und Anmeldung bei Roger Bier per E‐Mail unter rbier@hwk‐pfalz.de, telefonisch unter 0631 3677‐137 und online unter  www.hwk‐pfalz.de/ausbildungfertiglos.

Berufe im Handwerk
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ