Workshop 4. Demografietag Westpfalz: „Demografiefest 4.0“

Das Regionalnetzwerk Westpfalz des ddn in Kooperation mit den Instituten ITA, mki und DLZ lädt herzlich ein zum »4. Demografietag Westpfalz«!

Thema dieses Tages ist der kooperative Austausch zum Thema: Digitalisierung im Zusammenhang mit der Fachkräftesicherung in kleinen und mittleren Unternehmen in der Westpfalz. Wir gehen an diesem Tag beispielsweise folgenden Themen nach: Welche Funktion hat Digitalisierung bei der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität? Welchen Beitrag können Digitalisierungs-Lösungen etwa zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter leisten? Oder etwa zur Reduktion von physischen und psychischen Belastungen? Welchen Stellenwert hat die Verbesserung des Wissensmanagements?
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Vertreter von kleinen und mittleren Unternehmen, die praktische Lösungen Guter Praxis anderer Betriebe ebenso wie einfach nutzbare Fördermöglichkeiten kennenlernen können. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstaltungsdaten:
Termin: Donnerstag, 27. September 2018, 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Business + Innovation Center, Trippstadter Straße 110, Kaiserslautern
Programm unter: http://gutepraxis.demografie-benchmarking.de/ddn/

Wir freuen uns auf Sie und bitten um eine kurze Anmeldung unter: esther.herzog-buchholz@mki-ev.de

Veranstalter ist der Trägerverbund: Die Mainzer Kompetenz Initiativen e.V. (mki), das Institut für Technologie und Arbeit e.V. Kaiserslautern (ITA) gemeinsam mit dem Dienstleistungs-zentrum Handwerk Ludwigshafen (DLZ).

Ansprechpartner:
Esther Herzog-Buchholz
Dr. Frank Eierdanz
Ellen Sieling
Klaus Schick

Autor:

Tabita Rudek aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ