Kandel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Farbenfreude | Foto: VG Kandel

Neue Ausstellung in Kandel
"Farbenfreude" in Acryl

Kandel. Bürgermeister Volker Poß lädt ein zur Eröffnung einer neuen Ausstellung im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel ein. "Farbenfreude" mit Werken von Gisela Liedtke und Christa Fuhrmann startet am Freitag, 15. September, um 19 Uhr. Für die musikalische Gestaltung der Vernissage, die um 19 Uhr beginnt, ist das Hoffmann Hammer Duo zuständig. Die Ausstellung von Acrylbildern wird dann bis zum 27. Oktober, bei freiem Eintritt zu den herkömmlichen Öffnungszeiten der...

Saxophon | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Blue on Green - Duo wird zum Quartett

Wörth. Am Dienstag, 19. September, ab 19 Uhr spielt im Restaurant "L'Osteria" beim Jazzclub Wörth die Band , Blue in Green feat. Brodersen & Engelmann. Bei diesem spannungsreichen Konzert wird das Duo Blue in Green zum Quartett. Die Stammbesetzung mit Axel Grunewald am Saxophon und Jochen Gümbel mit Gesang & Gitarre wird bestens ergänzt durch zwei Gastmusikern der Extraklasse. Bereits auch schon einmal im Jazzclub Teil eines legendären Auftritts, ist der aus dem Saarland stammende...

Die Musikfreunde Wörth | Foto: privat/gratis

Musikfreunde Wörth
Kostenlos in die Oper

Wörth | Schaidt. Die Oper wird noch einmal am Samstag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Kulturhalle in Schaidt präsentiert. Auch dieses Mal gilt: Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Wörth. Die Musikfreunde Wörth zusammen mit der städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl präsentieren szenisch eine gut einstündige Oper von Henry Purcell am 23. Juni, um 20 Uhr, in der Festhalle Wörth. Das altgriechische Drama um den trojanischen Prinzen Aeneas und die karthagische...

Kandel feiert | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Stadtfest in Kandel: drei Bühnen, DJs, Livemusik

Kandel. Nach über vier Jahren gibt es in Kandel endlich wieder das „Stadtfest“. Die Stadt Kandel veranstaltet zusammen mit dem kukuk e.V. und dem Wirtschaftsraum Kandel  vom 1. bis 3. September das größte Fest der Bienwaldstadt. Auf drei Bühnen gibt es Live-Musik, dazu kommt noch eine DJ-Bühne. Insgesamt werden über 30 Acts die Bühnen bespielen. Darunter die Queen-Coverband We Rock Queen, das Bienwald Rock Orchester, Saftwerk, Birchtree und Chic Times. Sonntags gibt es ein Kinderspielfest „Am...

Neue Reihe: Rockmeeting im Zehnthaus Jockgrim | Foto: Zehnthaus Jockgrim

Livemusik im Zehnthaus
Psychedelic & Cover - Jockgrim rockt wieder

Jockgrim.  Am Samstag,  2. September, beschreitet das Zehnthaus Jockgrim mit seinem neuen Vorstand musikalisches und organisatorisches Neuland. Schon seit einigen Jahren werden in Jockgrim die Aktivitäten des ehemaligen Vereins "Rockgrim" vermisst. In diese Bresche möchte jetzt das Zehnthaus-Team mit der neuen Reihe "Jockgrimer Rockmeeting" springen. Ab 20 Uhr werden zwei Profi-Rockgruppen auftreten: die Old Farts on Stage sowie Dynamite Daze um den charismatischen Sänger "Didi" Metzger. Die...

Germersheim darf sich 2022 auf die Neuauflage eines beliebten Events freuen | Foto: Heike Schwitalla

Stadtführung
Mehr über Germersheim und seine Geschichte lernen

Germersheim. Seit den Römern bekannt, fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang...

Junge Südwestdeutsche Philharmonie | Foto: Bernd Camin/gratis

Junge Südwestdeutsche Philharmonie
Klassik in Wörth

Wörth. Am Freitag,  25. August, um 19.30 Uhr wird in Wörth ein weiteres Hörerlebnis geboten. Es gastiert die Junge Südwestdeutsche Philharmonie in der Festhalle. Aus dem Jugendsinfonieorchester Neustadt/Weinstraße hervorgegangen, gründeten ehemalige und aktuelle Mitglieder des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters rund um den künstlerischen Leiter Friedrich Burkhardt im Jahr 2016 die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP). Diese besteht aus Musikstudentinnen...

Stillgelegte Hallen der DBK-Ofenbauer - hier findet das Kunst- und Kulturfestival "Kandel im Prozess" statt

 | Foto: Stadt Kandel

Vom 8. bis 17. September
Kunst- und Kulturfestival "Kandel im Prozess"

Kandel. Vom 8. September bis zum 17. September findet in Kandel das 2. Kunst- und Kulturfestival "Kandel im Prozess" statt, das die regionalen Kunst- und Kulturszene vereint. Das Ganze findet in den stillgelegten Fabrikhallen von David & Baader statt und präsentiert eine beeindruckende Gruppenausstellung von Künstler:innen aus Kandel, der Pfalz, dem Elsass und Karlsruhe. Über 50 Künstler:innen, darunter 13 aus Frankreich, nehmen an der Ausstellung teil und präsentieren ihre Werke. Die...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Kulturbühne in Freckenfeld
Krimilesung mit Brigitte van Hattem

Freckenfeld. Am Samstag, 26. August, gibt es wieder gute Gründe, das Weingut Disque in Freckenfeld aufzusuchen: Die in Kandel lebende Autorin Brigitte van Hattem liest aus ihrem kriminellen Kurzgeschichtenband „Lebenslänglich“, wobei der Poet und Chansonier Paul Blau sie musikalisch begleitet. Umrahmt werden die beiden von Bildern des Karlsruher Malers Josef Weinbacher aus seiner aktuellen Serie „Facetten der Frauen.“ Beginn der Veranstaltung im Freckenfelder Weingut Disque ist 19 Uhr, der...

Leuchtende Farben - de couleurs vives bis 6. August in Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

Jürgen Lengle begleitet beim Kneipensingen an der Gitarre, Kurth Feth spielt Bass | Foto: privat/gratis

In Leimersheim
Kneipensingen im August

Leimersheim. Begeisterte Sänger*innen aller Altersgruppen können sich auch in der Urlaubs- und Ferienzeit wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag,  4. August, ab 20 Uhr findet das 116.Kneipensingen statt -  wie immer in der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats die Menschen, die gerne in der Gemeinschaft singen - unverbindlich und ohne Vereinszugehörigkeit. Musikalisch sind nicht nur der Initiator Jürgen Lengle...

Würzwisch | Foto: Thomas-Werling/gratis

Würzwisch binden – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildkräuterführung statt. An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte  deshalb zu einer Tour einladen,  zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können Teilnehmer ihren eigenen...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Benefiz-Sinfoniekonzert in Wörth
Ticketspende für die musikalische Früherziehung

Wörth. Am Samstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr, sind das SAR Philharmonic Orchestra Hongkong und das Sinfonieorchester AufTakt Heidelberg unter der Leitung von KK Chiu (Hong Kong) und Robert Weis-Banaszczyk (Heidelberg) zu Gast auf der Wörther Festhallenbühne. Mehr als 80 Musikerinnen und Musiker präsentieren die Frühlingsfest-Ouvertüre des chinesischen Komponisten Li Huanzhi, das Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, op. 26 von Max Bruch mit Maria Held als Solistin und Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 c-Moll,...

neue Ausstellung | Foto: Galerie Das Gute Leben/gratis

Galerie "Das Gute Leben" Kandel
"Ollwerdollwer" - Sommerausstellung öffnet am 20. Juli

Kandel. In der Galerie "Das Gute Leben" wird am Donnerstag, 20. Juli, eine neue Ausstellung eröffnet. Um 19 Uhr geht es los mit "Ollwerdollwer - Figuren im Raum". In der Ausstellung werden Malereien und Druckgrafiken von Christoph Nuber und Armin Hott gezeigt.  Die KünstlerChristoph Nuber lebt und arbeitet in Kandel. Er absolvierte 2017 sein Diplom an der Kunstakademie Karlsruhe und bekam 2023 den Meisterschüler-Titel verliehen. "In meiner neusten Werkgruppe versuche ich so reduziert wie...

Rock am Altwasser steht wieder an | Foto: Paul Needham

Kartenvorverkauf ist gestartet
Drei Tage „Rock am Altwasser“ – Malle-Party, Rock-Nacht und Familienfest

Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte und beliebte Open-Air-Veranstaltung „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth findet auch 2023 wieder statt.  Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr, sollen es auch dieses Jahr wieder drei Tage Festival-Feeling sein - und zwar von Freitag 4. bis Sonntag 6. August. Geboten wird Musik für jeden Geschmack und ein Familienfest am Sonntag. ProgrammGestartet wird freitags mit der "Malle Meets Rock am Altwasser" - Party. DJ Markus...

Kinder im Maislabyrinth | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim, Myriam Mersy

In Leimersheim
Das Maislabyrinth öffnet ab 15. Juli

Leimersheim. Das beliebte Maislabyrinth öffnet am 15. Juli, ab 14 Uhr in Leimersheim seine Pforten und verspricht ein unvergessliches und Abenteuer für die ganze Familie. 500.000 Maispflanzen bilden auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar endlose Pfade und geheimnisvolle Wendungen. Eine unterhaltsame Herausforderung und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die Besucher werden in bis zu 2 Meter hohe Maispflanzen eintauchen, während sie versuchen, den Weg durch das verwirrende Labyrinth zu finden. Mit...

Duo Sonsuave | Foto: privat/gratis

Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld
Duo Sonsuave zu Gast

Freckenfeld. Am Samstag, 15 Juli,  ist das Gesangsduo Sonsuave Gast auf der Kleinkunst-Kulturbühne des Familienweingutes Disqué in Freckenfeld. Christiane Schalk und Frank Reifenstahl begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit sensiblen Arrangements bekannter und weniger bekannter Stücke aus vielen Ländern...

Prachtstück | Foto: Hella/gratis

Wörther Kunstgespräch am 13. Juli
Was kann | darf | soll Kunst?

Wörth. Nach zweimonatiger Pause gibt es in Wörth am Donnerstag, 13. Juli, nun wieder ein Kunstgespräch unter Künstlern, Gleichgesinnten und solchen, die sich einfach gern mit der Materie befassen. Los geht es um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth. Interessierte sind eingeladen mit zu diskutieren über das Thema "Wieviel Freiheit darf die Kunst? Gilt die Freiheit hier uneingeschränkt?"  Darf alles gesagt, geschrieben, gemalt, gezeichnet und gezeigt...

2023 findet wieder ein Brauereifest in Bellheim statt | Foto: PARK & BELLHEIMER Brauereien
2 Bilder

Nach drei Jahren Pause
Endlich wieder ein Brauereifest in Bellheim

Bellheim. Nach dreijähriger Pause lädt die Bellheimer Brauerei wieder zum traditionellen Brauereifest ein. Am dritten Wochenende im Juli (15. und 16. Juli) soll wieder kräftig gefeiert werden. Neben der wieder herausragenden musikalischen Unterhaltung stehen die Bellheimer Bierspezialitäten und das gemeinsame Feiern im festlich dekorierten Brauereihof im Mittelpunkt. Der Gastgeber Roald Pauli freut sich darauf „Endlich können wir wieder unser Brauereifest feiern und die Menschen in der Region...

Foto: Musikschule Kandel

“Musikschule airleben” - Sommerfest der Musikschule Kandel

Kandel. “Musikschule airleben”  findet am Sonntag, 9. Juli, ab 14 Uhr im Europäischen Kulturpark Schwanenweiher statt und lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region ein. Seit Juli 2023 ist es offiziell: Die Musikschule vergrößert sich und trägt den neuen Namen „Musikschule Kandel -Wörth“. Das Sommerfest will man zum Anlass nehmen und gemeinsam dieses Ereignis feiern. Besucher können Picknickdecken mitbringen und  die Musikschule Kandel - Wörth LIVE auf der Bühne erleben - mit ihren...

Oldtimer | Foto: Heike Schwitalla

4. Oldtimertreffen in Kandel
Autos, Mopeds und Traktoren

Kandel. Der Oldtimer-Club Kandel lädt am Sonntag, 2. Juli, ab 9 Uhr zum großen Oldtimertreffen ein. Ausgestellt werden an der Bienwaldhalle in Kandel dann Pkw, Traktoren, Motorräder und Mopeds aus der gesamten Südpfalz und dem Elsass. Wer sein Fahrzeug dort zeigen möchte, meldet sich unter Oldtimer.Club.Kandel@web.de oder 07275 3663. Selbstverständlich sind auch Gäste ohne Fahrzeug herzlich willkommen, für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Der Kandeler Kräuter- und Ölmarkt  | Foto: VG Kandel

24. und 25. Juni
Kandeler Kräuter- und Ölmarkt – Düfte & Genüsse des Südens

Kandel. Von Samstagvormittag,  24. Juni bis Sonntagabend, 25. Juni,  werden die St. Georgskirche und das Plätzel in Kandel wieder in Düfte des Südens eingehüllt. Ob Lavendel, Rose, Rosmarin oder Thymian, Gewürze und Kräuter aller Art - die Besucher des Kandeler Kräuter- und Ölmarkts dürfen sich auf ein breites Angebot vor der romantischen Fachwerkkulisse freuen. Mehr als 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller bieten neben Gewürzen und Kräutern an sich auch Kräuteröle und –essige,...

Ivo Pügner | Foto: Ivo Pügner

Landauer Musikerehepaar zu Gast in Kandel
Ivo Pügners "Hommage an Reinhard Mey"

Der Förderverein St. Georgskirche Kandel e.V. lädt ein. Erlebt am 01. Juli 2023 in der St. Georgskirche in 76870 Kandel, bei einem Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag, in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Humor, Tiefgang , Ironie, teils besinnlich, auch zeitkritisch und über die Liebe. Ivo Pügner singt und interpretiert die Chansons auf seine persönliche Art und Weise. In Verbundenheit seit...

Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ